
Vorbereitungen für Glasfaser-Ausbau der Deutschen GigaNetz nehmen in Muggensturm weiter Fahrt auf
- Deutsche GigaNetz beginnt mit der Errichtung der Hausanschlüsse in Muggensturm
- Planung der Tiefbau-Maßnahmen in den finalen Zügen – Baustart voraussichtlich im vierten Quartal des Jahres 2025
- Kostenloser Hausanschluss weiterhin möglich
Schritt für Schritt in Richtung digitaler Zukunft: In Muggensturm schreiten die Vorbereitungen für den Ausbau des hochmodernen und zukunftssicheren Glasfaser-Internets zügig voran. Seit dem 25. August 2025 errichtet das Bauunternehmen Constructel GmbH im Auftrag der Deutschen GigaNetz GmbH die Hausanschlüsse. Somit rückt ultraschnelles Internet durch Glasfaser für die Bürgerinnen und Bürger von Muggensturm in greifbare Nähe.
Errichtung der Hausanschlüsse
Nachdem die technischen Hausbegehungen bei Kundinnen und Kunden in Muggensturm bereits erfolgt sind, kann das beauftragte Bauunternehmen nun mit der Errichtung der rund 1.800 Hausanschlüsse beginnen. Dabei werden die Gartentrenches gebaut (Lehrrohre vom Gehweg bis zum Haus) und die Hausübergabepunkte (HÜP) installiert. Bei Einfamilienhäusern erfolgt zusätzlich die Errichtung des Glasfasermodems (ONT).
„Der Ausbau des stabilen und leistungsfähigen Glasfaser-Internets ist ein umfangreiches Bauvorhaben, welches Abstimmungen mit vielen Beteiligten erfordert. Die Vorbereitungen für den Glasfaserausbau in Muggensturm nehmen sichtbar Fahrt auf. Wir freuen uns, dass wir nun die ersten Hausanschlüsse legen und sind zuversichtlich, dass wir noch in diesem Jahr mit den Tiefbau-Maßnahmen beginnen können“, erklärt Michael Lapicz, Projektleiter Bau bei der Deutschen GigaNetz.
Die Planungen für den Tiefbau in Muggensturm befinden sich in den finalen Zügen. Aktuell werden die letzten Absprachen mit der Kommune und dem Bauunternehmen getroffen. Die Deutsche GigaNetz rechnet vorraussichtlich mit einem Bau-Start im vierten Quartal des Jahres 2025 – sofern zu diesem Zeitpunkt alle Genehmigungen vorliegen. Insgesamt sollen innerhalb von zwei Jahren nach Start des Baus rund 25 Kilometer Trasse verlegt werden und 3.000 Haushalte durch die Glasfaser-Infrastruktur erschlossen werden.
Kostenfreier Anschluss bis in die eigenen vier Wände noch möglich
Für alle Anwohnerinnen und Anwohner von Muggensturm besteht derzeit noch die Chance, sich bei der Deutschen GigaNetz einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss zu sichern. Dieses Angebot gilt nur, solange die Anschlüsse in der Feinplanung des Netzausbaus berücksichtigt werden können. Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen, die sich schnell entscheiden, vermeiden so zusätzliche Anschlusskosten, die später anfallen werden.
Aktuell sind Vertriebsteams vor Ort im Einsatz, damit Anwohnerinnen und Anwohner Fragen stellen und Verträge abschließen können. Weitere Beratungsmöglichkeiten und Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen finden Interessierte auf der eigens eingerichteten Website unter: deutsche-giganetz.de/muggensturm/.
Letzte Artikel
Pressekontakt
Carmen Fesenbeck
Head of Communications
Ronja Wiedbrauk
PR & Communications Manager