
Glasfaser der Deutschen GigaNetz für Nußloch-Süd: Vertragsquote erreicht
- Erfolgreiche Nachfragebündelung dank großem Zuspruch und guter Zusammenarbeit
- Planungsphase beginnt
- Interessierte können noch einen Glasfaseranschluss beauftragen
Die „Infrastruktur der Zukunft“ steht in Nußloch auf der Agenda: Nußloch-Süd bekommt ultraschnelles Glasfaser-Internet. Innerhalb von nur 14 Wochen seit Start der sogenannten Nachfragebündelung haben sich mehr als 35 Prozent der Bürgerinnen, Bürger und ansässigen Unternehmen für einen Glasfaseranschluss der Deutschen GigaNetz GmbH entschieden.
Zuvor hatte die Verwaltung der Kommune eine Kooperationsvereinbarung mit dem Telekommunikationsunternehmen geschlossen, um einen möglichst eigenwirtschaftlichen Ausbau und Anschluss an das „Internet der Zukunft“ zu forcieren.
Dank des großen Zuspruchs der Nußlocherinnen und Nußlocher kann das Projekt nun realisiert werden und der erste Bauabschnitt Nußloch-Süd geht einen elementaren Schritt in Richtung eines hochmodernen und zukunftssicheren Glasfasernetzes.
Vorbereitungen beginnen
Um einen künftig reibungslosen Ausbau der zukunftsfähigen Glasfaser-Infrastruktur in Nußloch-Süd zu gewährleisten, beginnen nun die Vorbereitungen für die Planung, das Antragswesen und den Ausbau. Aktuell findet ein intensiver Austausch mit der Verwaltung der Gemeinde statt, um die Rahmenbedingungen und Mitwirkungspflichten für einen zügigen Ausbau des Glasfasernetzes sicherzustellen.
Im dritten Quartal des Jahres 2025 startet die Deutsche GigaNetz daraufhin mit der Planungsbeauftragung sowie der Suche nach einem passenden Baupartner und führt die Hausbegehungen fort. Das Hamburger Telekommunikationsunternehmen rechnet mit dem Beginn der Tiefbauarbeiten im Frühjahr 2026.
Alle Kundinnen und Kunden, die im Ausbaugebiet wohnen und sich für einen Vertrag entscheiden, werden rechtzeitig über den Ausbau in ihrer Straße informiert und daraufhin sukzessive an das Netz angeschlossen. Der Bau erstreckt sich über mehrere Phasen und ist in den meisten Fällen nach zwei Jahren vollständig abgeschlossen.
Die Aktivitäten der Deutschen GigaNetz im zweiten Abschnitt von Nußloch, Nußloch-Nord, werden unter Berücksichtigung des Fortschritts der Bauarbeiten im Süden aufgenommen. So werden längere Wartezeiten für Anwohnerinnen und Anwohner im Norden vermieden. Selbstverständlich können diese dennoch bereits Glasfaser-Verträge über die Website abschließen.
Was für Interessenten jetzt wichtig ist
Aktuell besteht für Interessierte weiterhin die Möglichkeit, einen Anschluss bei der Deutschen GigaNetz zu beauftragen, damit diese bei der Feinplanung des Glasfasernetzes berücksichtigt werden. Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen, die sich jetzt noch entscheiden, erhalten weiterhin einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss. Dies vermeidet Kosten, die bei einem nachträglichen Anschluss durch die Nutzerinnen und Nutzer selbst zu tragen sind.
Weitere Informationen zum Ausbau und zu den Tarifen: deutsche-giganetz.de/nussloch/.
Letzte Artikel
Pressekontakt
Carmen Fesenbeck
Head of Communications
Ronja Wiedbrauk
PR & Communications Manager