
Tiefbauarbeiten beim Glasfaserausbau in Bad Schwalbach erfolgreich abgeschlossen
- Glasfaseranschluss von mehr als 600 Kundinnen und Kunden bereits aktiviert
- Vertriebspartner der Deutschen GigaNetz in den kommenden Wochen für Interessierte vor Ort
- Letzte Möglichkeit für kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss
Das „Internet der Zukunft“ hält Einzug in Bad Schwalbach: Die Deutsche GigaNetz GmbH hat die Tiefbauarbeiten für die zukunftssichere Glasfaser-Infrastruktur im Stadtgebiet abgeschlossen. Das Projekt wird somit in Kürze in den Regelbetrieb übergeben.
Erfolgreicher Abschluss
Bereits Ende Mai 2025 berichtete die Deutsche GigaNetz von dem erfolgreichen Bau-Fortschritt in Bad Schwalbach. Der Tiefbau ist nun vollständig abgeschlossen. Dafür wurden etwa 36 Kilometer Trasse verlegt. Mehr als 600 Kundinnen und Kunden surfen bereits heute mit dem ultraschnellen Glasfaser-Internet – weitere folgen sukzessive.
Laura Mäder, Managerin Regionale Kooperationen bei der Deutschen GigaNetz, freut sich: „Knapp 1,5 Jahre nach Baustart befinden wir uns nun in den letzten Zügen des Glasfaserausbaus in Bad Schwalbach. Das ist ein echter Erfolg. Aktuell liegt der Fokus auf der Aktivierung der letzten Hausanschlüsse“.
Dabei handelt es sich um ein komplexes Verfahren. Vor allem in Mehrfamilienhäusern sind mehrere Installationstermine zur Verlegung der Technik im Gebäude beziehungsweise in jede Wohnung (Fiber to the Home) notwendig.
„Selbstverständlich werden erst dann Kosten für den Glasfaservertrag fällig, wenn der Anschluss vollständig aktiviert ist“, fügt Laura Mäder hinzu.
Aktivitäten eines Wettbewerbers sorgen für Verunsicherung
Aktuelle Ausbauaktivitäten im Bereich der Kernstadt von Bad Schwalbach haben für Verunsicherung unter Anwohnerinnen und Anwohnern gesorgt.
Laura Mäder betont diesbezüglich: „Die Deutsche GigaNetz hat mit den aktuell stattfindenden Tiefbauarbeiten im Bereich der Kernstadt nichts zu tun. Wir haben den Tiefbau abgeschlossen und bedauern diesen jetzt stattfindenden Überbau durch einen Wettbewerber sehr. Redundante Bauarbeiten, wie etwa parallele Leitungsverlegungen, widersprechen unserer Philosophie. Das ist nicht nur unwirtschaftlich, sondern auch eine vermeidbare Belastung für die Einwohnerinnen und Einwohner. Denn: Jede Kommune braucht grundsätzlich immer nur ein Glasfasernetz“.
Letzte Chance für Spätentschlossene auf einen kostenlosen Hausanschluss
Mit dem Übergang in den Regelbetrieb endet die Möglichkeit eines kostenlosen Hauanschlusses. Alle Bürgerinnen und Bürger von Bad Schwalbach, die bisher noch keinen Anschluss gebucht haben, erhalten jetzt nochmals die Chance: In Verbindung mit einem Vertrag bei der Deutschen GigaNetz ist der Hausanschluss kostenlos. Später fallen Hausanschlusskosten von bis zu 1.990 Euro an. Zudem müssen Kundinnen und Kunden dann mit längeren Wartezeiten rechnen, da nachträgliche Anschlüsse nur noch im Rahmen individueller Baumaßnahmen erfolgen.
In den kommenden Wochen ist nochmals der Vertriebspartner der Deutschen GigaNetz vor Ort im Einsatz, damit Interessierte Fragen stellen und Verträge abschließen können. Dieser Vertriebspartner wird die Hausanschlüsse im Auftrag der Deutschen GigaNetz legen und aktivieren.
Informationen zu den Beratungsmöglichkeiten und Tarifen finden Interessierte online unter: deutsche-giganetz.de/bad-schwalbach/.
Letzte Artikel
Pressekontakt
Carmen Fesenbeck
Head of Communications
Ronja Wiedbrauk
PR & Communications Manager