Zum Hauptinhalt springen
Netzaktivierungen in Kronberg: Die ersten 700 Kundinnen und Kunden sind „am Licht“. © Deutsche GigaNetz GmbH
14.10.2025

Die digitale Zukunft in Kronberg im Taunus: Hunderte Kundinnen und Kunden surfen bereits mit Glasfaser-Internet

  • Rund 700 Kundinnen und Kunden in Kronberg am Netz
  • Bauarbeiten laufen auf Hochtouren
  • Spätentschlossene können noch einen Glasfaseranschluss beauftragen

Ein weiterer, wichtiger Meilenstein im Infrastruktur-Projekt der Deutschen GigaNetz GmbH in Kronberg im Taunus ist erreicht. Heute surfen bereits rund 700 Kundinnen und Kunden mit dem ultraschnellen Internet dank Glasfaser. Das Telekommunikationsunternehmen rechnet damit, den Bau im Sommer 2026 abschließen zu können.

Netzausbau schreitet voran

Im Rahmen des Ausbaus der hochmodernen und zukunftssicheren Glasfaser-Infrastruktur wurden in Kronberg bereits mehr als 60 Kilometer Trasse verlegt. Insgesamt haben weit über 10.000 Haushalte die Chance, sich an das Glasfasernetz anbinden zu lassen, vorausgesetzt der Glasfaseranschluss wird – falls noch nicht geschehen – rechtzeitig beauftragt.

Das „Internet der Zukunft“ ist für die ersten Kronbergerinnen und Kronberger nun Realität. Mitte Oktober erfolgte die Inbetriebnahme der ersten Glasfaser-Hauptverteiler in Oberhöchstadt und der Kernstadt. Diese verbinden das regionale mit dem weltweiten Netz und sorgen dafür, dass heute bereits rund 700 Kundinnen und Kunden mit dem schnellen Glasfaser-Internet surfen.

„Läuft alles nach Plan, werden wir voraussichtlich im Sommer 2026 die Bauarbeiten für das Glasfasernetz in Kronberg beenden“, prognostiziert Mirko Ertel, Projektleiter Bau bei der Deutschen GigaNetz.

Jetzt noch schnell handeln und kostenlosen Glasfaserhausanschluss sichern

Aktuell besteht für Interessierte noch die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss bei der Deutschen GigaNetz zu beauftragen. Sofern die Bautrupps noch nicht „am Grundstück vorbeigezogen sind“, ist der Hausanschluss für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen sogar kostenfrei. Sind die Bauarbeiten vor Ort schon abgeschlossen, ist ein Glasfaseranschluss ebenfalls möglich – allerdings müssen Nutzerinnen und Nutzer die Hausanschlusskosten in Höhe von bis zu 1.990 Euro in diesem Fall selbst tragen.

Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen: deutsche-giganetz.de/kronberg/.