Zum Hauptinhalt springen
Die Hausbegehungen im Süden von Nußloch starten © Deutsche GigaNetz
27.08.2025

Deutsche GigaNetz informiert über Ablauf der Glasfaser-Hausbegehungen in Nußloch

  • Hausbegehungen in Mehrfamilienhäusern in Nußloch Süd starten ab dem 15. September
  • Es fehlen nur noch wenige Verträge für hochmoderne Glasfaser-Technologie
  • Die Deutsche GigaNetz beauftragt in Kürze die Bauplanung der Glasfaser-Infrastruktur

Das Infrastruktur-Projekt „Internet der Zukunft“ schreitet in Nußloch voran. Die Deutsche GigaNetz GmbH hat mit den Vorbereitungen für den Aufbau eines Glasfasernetzes im Süden von Nußloch, dem ersten Bauabschnitt, begonnen, auch wenn die erforderliche Vertragsquote von 35 Prozent noch nicht ganz erreicht ist.

Das Hamburger Telekommunikationsunternehmen ist zuversichtlich, die wenigen noch fehlenden Verträge für eine stabile Glasfaser-Technologie bis in die vier Wände einer jeden Wohnung zu erreichen. Aus diesem Grund beauftragt die Deutsche GigaNetz im 3. Quartal des Jahres 2025 die Planung der hochmodernen und zukunftsfähigen Glasfaser-Infrastruktur für den Süden von Nußloch.

Ab dem 15. September starten zudem die Hausbegehungen in Mehrfamilienhäusern, um in Zusammenarbeit mit den Hausverwaltungen die Vorteile der Glasfasertechnologie aufzuzeigen, eine reibungslose Installation sicherzustellen und die erforderliche Infrastrukturkapazität zu planen.

Warum Hausbegehungen wichtig sind

Die Hausbegehungen sind ein zentraler Schritt, um die technischen und baulichen Voraussetzungen vor Ort zu prüfen und eine reibungslose Installation der Glasfaseranschlüsse zu ermöglichen. Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen GigaNetz beantworten Fragen rund um das Thema Glasfaser, stellen die technischen Komponenten vor und klären die Kundinnen und Kunden bezüglich der kommenden Abläufe auf.

Weitere Informationen und Beratung erhalten Interessierte auf der eigens eingerichteten Website: deutsche-giganetz.de/nussloch/.

FAQ: Ihre Fragen zu den Hausbegehungen

Muss ich als Mieterin bzw. Mieter die Begehung in meiner Wohnung zulassen, und unter welcher Voraussetzung?

Ja, die Begehung ist erforderlich, da sie Teil einer Modernisierungsmaßnahme ist, die von der Hausverwaltung und der Deutschen GigaNetz abgestimmt wurde. Laut Mietrecht sind solche Maßnahmen in der Regel zu dulden. Die Begehung dient ausschließlich der Planung und Installation des Glasfaseranschlusses.

Sind die Begehungen mit der Hausverwaltung abgestimmt?

Ja, die Begehungen erfolgen in enger Abstimmung mit den Hausverwaltungen, die zuvor Verträge mit der Deutschen GigaNetz geschlossen haben. Die Zusammenarbeit stellt sicher, dass alle Maßnahmen koordiniert und transparent ablaufen.

Kann ich auch nach der Begehung noch einen Glasfaservertrag abschließen?

Ja, Vertragsabschlüsse sind weiterhin möglich. Nutzen Sie die Chance, Teil des zukunftsfähigen Glasfasernetzes zu werden und profitieren Sie von einer stabilen und schnellen Internetverbindung.