Diese Vorteile bietet Glasfaser
Diese Vorteile bietet Glasfaser
Streaming in 4K, reibungslose Videokonferenzen, Smart-Home-Steuerung oder cloudbasiertes Arbeiten – die digitale Welt stellt täglich neue Anforderungen an unsere Internetverbindung. Glasfaser ist die einzige Technologie, die diesen wachsenden Bedürfnissen dauerhaft gewachsen ist und schon heute die Basis für das Internet von morgen legt.
Glasfaser und DSL – der Vergleich
Glasfaser übertrifft alle anderen Technologien deutlich. Mit Datenraten bis zu 2,5 Gbit/s für Privatkunden und symmetrischen Upload-Geschwindigkeiten revolutioniert Glasfaser die Art, wie wir das Internet nutzen. Ein 150-GB-Spiel lädt in unter einer Stunde herunter, während DSL dafür über 20 Stunden benötigt. Videokonferenzen laufen störungsfrei, Cloud-Backups werden zur Nebensache und selbst bei mehreren aktiven Nutzern im Haushalt bleibt die Performance konstant hoch.
Glasfaser und Kabel – der Vergleich
Anders als Kabel-Anschlüsse schwankt Glasfaser nicht bei hoher Netzlast. Die Datenübertragung per Lichtsignal erfolgt verlustfrei und ist unabhängig von der Anzahl anderer Nutzer. Während Kabelinternet zu Stoßzeiten deutliche Geschwindigkeitseinbußen zeigt, liefert Glasfaser konstante Leistung rund um die Uhr. Gaming ohne Verzögerungen, unterbrechungsfreies Streaming und zuverlässige Videokonferenzen werden zur Selbstverständlichkeit.
Glasfaser und 5G – der Vergleich
Glasfaser schlägt 5G in allen entscheidenden Punkten. Während 5G mit theoretischen Maximalwerten wirbt, schwanken die realen Geschwindigkeiten stark je nach Signalstärke und Netzauslastung. Glasfaser bietet dagegen konstante Bandbreiten ohne Volumengrenzen oder Drosselung. Für Haushalte mit mehreren Geräten und datenintensiven Anwendungen ist Glasfaser die weitaus bessere Wahl.
Vorteile für Immobilienbesitzer
Ein Glasfaseranschluss erhöht den Marktwert Ihrer Immobilie um fünf bis acht Prozent. Käufer und Mieter erwarten heute schnelles Internet als Standard. Immobilien mit Glasfaseranschluss werden schneller verkauft oder vermietet und erzielen höhere Preise. Die Deutsche GigaNetz installiert während der Ausbauphase kostenlos Hausanschlüsse und Innenverkabelung – eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Vorteile für Mieter
Mieter profitieren von ultraschnellem Internet ohne zusätzliche Anschlusskosten. Während der Ausbauphase entstehen bei Vertragsabschluss keine Gebühren für den Hausanschluss. Glasfaser macht Wohnungen attraktiver und zukunftssicher. Egal ob Streaming, Cloudanwendungen, Gaming oder Homeoffice, alles funktioniert in Höchstgeschwindigkeit.
Vorteile für Vermieter
Vermieter steigern durch die Versorgung mit Glasfaser-Internet die Vermietbarkeit ihrer Objekte und können höhere Mieten erzielen. Denn Glasfaser macht die Wohnobjekte nicht nur zukunftssicher, sondern auch für Mieter attraktiver. Auch Smart-Building-Anwendungen und andere moderne Dienste werden problemlos möglich.
So profitieren Selbständige
Selbständige gewinnen durch Glasfaser deutlich an Effizienz und Produktivität. Symmetrische Bandbreiten ermöglichen schnelle Uploads für Grafikdesign, Videoproduktion oder IT-Services. Cloud-Anwendungen laufen in Echtzeit, Videokonferenzen ohne Verzögerung und große Dateien übertragen sich in Sekunden.
So profitieren Unternehmen
Firmen jeder Größe profitieren von der Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit eines Glasfaseranschlusses. Datenübertragungsraten bis 10 Gbit/s unterstützen Cloud-Computing, Video-Konferenzen und den Austausch großer Datenmengen. Die abhörsichere Übertragung per Lichtsignal schützt sensible Unternehmensdaten. Einfache Skalierung ohne bauliche Maßnahmen ermöglicht flexibles Wachstum.