Zum Hauptinhalt springen

Diese Vorteile bietet ein FTTH-Anschluss

FTTH (Fiber to the Home) bedeutet, dass die Deutsche GigaNetz ein Glasfaserkabel direkt bis in Ihre Wohnung verlegt. Dadurch profitieren Sie von stabilen, ultraschnellen Verbindungen – ein entscheidender Vorteil, wenn es um modernes Breitband-Internet geht. 

Wohnzimmer mit vernetzten Geräten wie VR-Brille, Smart Speaker, Smartphone und 8K-Fernseher, verbunden durch leuchtende Datenströme.

Nur mit einem echten FTTH-Anschluss, bei dem Glasfaser bis ins Haus verlegt wird, sind moderne Internet-Anwendungen wie 8K-Video, Virtual Reality oder Telemedizin in Echtzeit möglich.

Die wichtigsten Vorteile von FTTH

FttH ermöglicht Breitband-Internet in einer Qualität, die weit über konventionelle DSL- oder Kabelanschlüsse hinausgeht. Hier sind die wesentlichen Unterschiede zu anderen Übertragungstechniken.

Höchstgeschwindigkeit für Downloads und Uploads

Ein klassischer DSL-Anschluss kommt schnell an seine Grenzen – besonders, wenn mehrere Personen parallel Videos streamen oder Videokonferenzen führen. Mit FTTH lassen sich hingegen Bandbreiten von bis zu 2,5 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde) und mehr realisieren. Damit laden Sie große Dateien wie Filme oder Spiele in Rekordzeit herunter und profitieren von schnellen Upload-Geschwindigkeiten, etwa für Software-Downloads und Cloud-Backups oder das Teilen von Fotos und Videos.

Stabile und zuverlässige Bandbreite

Anders als bei Anschlüssen über TV-Kabel oder DSL wird Ihre Leistung bei FTTH nicht durch die Anzahl der Nutzer in Ihrer Umgebung eingeschränkt. Die direkte Glasfaserleitung in Ihre Wohnung bleibt konstant leistungsfähig – selbst dann, wenn die ganze Familie im Homeoffice arbeitet oder mehrere Streaming-Dienste parallel laufen.

Zukunftssicherheit durch Glasfaser

Glasfaser ist eine Technologie, die auch den Anforderungen kommender Jahrzehnte gewachsen sein wird. Mit einem FTTH-Anschluss sind Sie bereit für zukünftige Entwicklungen wie Virtual Reality, Smart-Home-Anwendungen oder 8K-Streaming. Wer sich heute für Glasfaser entscheidet, ist für Jahrzehnte bestens versorgt.

Erhöhte Datensicherheit

Die Lichtwellenleiter, die bei FTTH zum Einsatz kommen, sind unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen. Zudem ist das Abhören von Glasfaserkabeln technisch wesentlich aufwendiger als bei Kupferleitungen. Dieses hohe Sicherheitsniveau ist ein wertvolles Plus, wenn Sie sensible Daten versenden oder im Homeoffice arbeiten.

Wertsteigerung Ihrer Immobilie

Die Nachfrage nach Immobilien mit moderner Infrastruktur steigt stetig. Ein Glasfaseranschluss per FTTH gilt mittlerweile als wichtiger Standortfaktor und steigert den Wert Ihrer Immobilie langfristig.

FTTH versus andere Breitbandtechnologien 

In puncto Leistung und Zuverlässigkeit hebt sich FTTH klar von Alternativen wie DSL und Kabel ab. Während DSL höchstens 250 Mbit/s schafft, sind bei Kabelinternet zwar höhere Geschwindigkeiten möglich – die tatsächliche Leistung variiert jedoch oft je nach Auslastung. Ein direkter Glasfaseranschluss per FTTH vermeidet diese Schwankungen und bietet außerdem die beste Perspektive für künftige Anforderungen an Breitband und Internet. 

Wie funktioniert FTTH bei der Deutschen GigaNetz?

FTTH-Anschluss

Für den Glasfaser-Breitbandausbau verlegt die Deutsche GigaNetz das Glasfaserkabel direkt bis in Ihre Wohnung. Dort wird ein Netzabschlusspunkt (ONT) – auch als FTTH-Modem bezeichnet – installiert. Dieser wandelt die optischen Signale in elektrische um und leitet sie an den WLAN-Router weiter. So nutzen Sie die volle Geschwindigkeit Ihres Glasfasernetzes überall im Haus.

Voraussetzungen für FTTH

Die Verlegung von FTTH erfordert in der Regel nur eine kurze Bauphase, die die Deutsche GigaNetz effizient koordiniert. Dabei wird auf bestehende Infrastruktur geachtet, um Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

FTTH versus andere Breitbandtechnologien

In puncto Leistung und Zuverlässigkeit hebt sich FTTH klar von Alternativen wie DSL und Kabel ab. Während DSL höchstens 250 Mbit/s schafft, sind bei Kabelinternet zwar höhere Geschwindigkeiten möglich – die tatsächliche Leistung variiert jedoch oft je nach Auslastung. Ein direkter Glasfaseranschluss per FTTH vermeidet diese Schwankungen und bietet außerdem die beste Perspektive für künftige Anforderungen an Breitband und Internet. 

TechnologieBandbreiteStabilitätZukunftssicherheit
Technologie:

DSL

Bandbreite:

bis zu 250 Mbit/s

Stabilität:

Mittel

Zukunftssicherheit:

Gering

Technologie:

Kabel

Bandbreite:

bis zu 1 Gbit/s

Stabilität:

Schwankend

Zukunftssicherheit:

Begrenzt

Technologie:

FTTH

Bandbreite:

bis zu 2,5 Gbit/s

Stabilität:

Hoch

Zukunftssicherheit:

Sehr hoch

Breitbandausbau: Ihre Vorteile mit der Deutschen GigaNetz

Der Glasfaser-Breitbandausbau der Deutschen GigaNetz bringt FTTH in immer mehr Regionen Deutschlands. Besonders lohnend: Wer sich während der aktiven Ausbauphase für einen Tarif entscheidet, für den übernimmt die Deutsche GigaNetz die Hausanschlusskosten. Dadurch sparen Sie Baukosten und sichern sich gleichzeitig eine leistungsstarke Verbindung für Homeoffice, Streaming, Online-Gaming und weitere digitale Anwendungen.

FTTH als Schlüssel zur digitalen Zukunft 

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen, schnellen und zukunftssicheren Internetanschluss sind, kommen Sie an FTTH nicht vorbei. Immer aufwändigere Anwendungen erfordern ständig steigende Bandbreiten, die schon bald nur noch ein Glasfaseranschluss liefern kann. Mit der Deutschen GigaNetz haben Sie zudem einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der den FTTH-Ausbau schnell und unkompliziert vorantreibt.