
Nächster Meilenstein in Niederdorfelden: Deutsche GigaNetz stellt Glasfaserhauptverteiler auf
- Installation des Hauptverteilers für das Internet der Zukunft
- Hausbegehungen laufen auf Hochtouren
- Kostenfreie Hausanschlüsse noch möglich
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Niederdorfelden schreitet voran – nun wurde ein weiterer, wichtiger Meilenstein in der Kommune erreicht: Am 4. September 2025 stellte die Deutsche GigaNetz GmbH den Hauptverteiler des zukünftigen Glasfasernetzes auf. Der Verteiler, fachsprachlich auch „Point of Presence“ (= „PoP“) genannt, ist ein zentraler Knotenpunkt des Erschließungsgebietes für die Versorgung mit Glasfaser. Hier laufen alle Anschlüsse zusammen. Der ankommende und abgehende Datenverkehr wird entsprechend weitergeleitet und damit das regionale mit dem weltweiten Netz verbunden.
Aufstellung des Schwerlast-Hauptverteilers
Der 3,5 Meter hohe Glasfaserhauptverteiler wurde bereits fertig ausgestattet auf einem Schwerlast-Tieflader durch die Firma V. Wessels Transporte angeliefert. Parallel wurde ein Mobilkran mit Kontergewichten bestückt, um die Last von rund 21 Tonnen anheben zu können. Vertreter/innen der Deutschen GigaNetz waren vor Ort, um die beeindruckende Anlieferung und finale Stellung zu begleiten. Der Bürgermeister von Niederdorfelden, Klaus Büttner, und weiteren Vertreter der Gemeinde nahmen an diesem wichtigen Meilenstein teil.
Der aufgestellte Verteilerknotenpunkt in Niederdorfelden sorgt für eine redundante Anbindung zur Vorbeugung von Ausfallzeiten in Niederdorfelden und ist eine notwendige Voraussetzung für den Betrieb des zukünftigen Glasfasernetzes. Der Glasfaserhauptverteiler befindet sich auf dem Parkplatz hinter dem Bürgerhaus.
In einem nächsten Schritt werden nun die notwendigen Genehmigungen für den Baustart mit der Gemeinde abgestimmt.
Hausbegehungen schreiten zügig voran
Koordiniert und umgesetzt durch das Partnerunternehmen Westenberger wurden schon bereits zwei Drittel der Hausbegehungen durchgeführt. Die Firma Westenberger setzt sich hierfür direkt mit Anwohnerinnen und Anwohnern in Verbindung, um individuelle Termine zu vereinbaren.
Kostenfreier Anschluss bis in die eigenen vier Wände noch möglich
Für alle Interessierten besteht momentan noch die Chance, sich bei der Deutschen GigaNetz einen kostenlosen Glasfaseranschluss zu sichern. Dieses Angebot gilt nur, solange die Anschlüsse in der Feinplanung des Netzausbaus berücksichtigt werden können. Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen, die sich schnell entscheiden, vermeiden so zusätzliche Anschlusskosten, die später anfallen werden. Voraussetzung hierfür ist, dass die Bauarbeiten noch nicht „am Grundstück vorbeigezogen sind.“
Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen: deutsche-giganetz.de/niederdorfelden/. Neben der Beratung an der Haustür wird weiterhin auch unser wöchentlicher Beratungstag im großen Sitzungssaal des Rathauses angeboten (jeden Mittwoch von 15:30 Uhr – 18 Uhr).
Letzte Artikel
Pressekontakt
Carmen Fesenbeck
Head of Communications
Ronja Wiedbrauk
PR & Communications Manager