
Deutsche GigaNetz in Nauheim: Aktueller Stand des Glasfaserausbaus
- Glasfaserausbau in Nauheim hat sich verzögert
- Start der Tiefbau-Maßnahmen frühestens im Herbst 2025 möglich
- Verträge bleiben bestehen
Die Deutsche GigaNetz GmbH stieß im Zuge des Glasfaserausbaus in Nauheim auf Herausforderungen mit dem beauftragten Bauunternehmen, weshalb das Hamburger Telekommunikationsunternehmen die Zusammenarbeit mit diesem Baupartner beendete. Die Deutsche GigaNetz bedauert die daraus resultierenden Verzögerungen im Glasfaserausbau in Nauheim sehr.
Nun nimmt der Ausbau des zukunftssicheren Glasfaser-Internets wieder Fahrt auf. Die Deutsche GigaNetz plant mit einem möglichen Baustart im Herbst 2025 – vorausgesetzt es liegen zu diesem Zeitpunkt alle nötigen Genehmigungen vor. Hierzu koordiniert sich die Deutsche GigaNetz derzeit mit dem Gemeindevorstand, um die Anträge entspre-chend der Richtlinien des Telekommunikationsgesetzes vorzubereiten.
Aktueller Stand des Glasfaserausbaus
Der Ausbau des Glasfasernetzes der Deutschen GigaNetz in Nauheim läuft seit rund 1,5 Jahren. Im April 2024 feierte das Hamburger Telekommunikationsunternehmen gemeinsam mit der Gemeinde den Baubeginn. Die zwei Hauptverteiler des zukünftigen Glasfasernetzes wurden bereits aufgestellt. Diese befinden sich in den Straßen Am Bahnhof sowie in der Heinrich-Heine-Straße und verbinden das regionale mit dem weltweiten Netz. Zudem wurden bereits bei fast 1.000 Adresspunkten die Hauszuführungen, also die Lehrrohre auf Privatgrundstücken, gebaut.
Im Laufe des Ausbaus stieß die Deutsche GigaNetz jedoch auf Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit dem beauftragten Generalunternehmen, das den Ausbau im Auftrag des Hamburger Telekommunikationsunternehmens durchführte. Die Deutsche GigaNetz hat die Zusammenarbeit mit diesem Bauunternehmen beendet und befindet sich bereits in finalen Gesprächen mit neuen Baupartnern.
Holger Voßhagen, Regionalleiter Mitte bei der Deutschen GigaNetz, erklärt: „Wir haben entschlossen auf die Heraus-forderungen im Bauprojekt Nauheim reagiert und uns mit einem neuen Baupartner sowie erweiterten Genehmi-gungsanträgen neu aufgestellt. Dies führte leider zu Verzögerungen im Ausbau, die wir sehr bedauern. Hinzu kommt, dass der Glasfaserausbau ein höchst umfangreiches und komplexes Vorhaben ist, bei dem viele Akteure involviert sind. Anträge und Genehmigungen können deshalb etwas Zeit in Anspruch nehmen“.
Tiefbau in Nauheim möglicherweise noch diesen Herbst
Nun nimmt der Glasfaserausbau in Nauheim in Kürze wieder Fahrt auf. Die Deutsche GigaNetz strebt an, die Tiefbauarbeiten für das hochmoderne und zukunftssichere Glasfaser-Internet im Herbst 2025 aufzunehmen – vorbehaltlich der vollständigen Antragsstellung der Deutschen GigaNetz und der Genehmigung durch die Gemeinde Nauheim. Während die Deutsche GigaNetz auf Hochtouren an der Bauplanung und der Einreichung der finalen Anträge arbei-tet, ist die Gemeinde Nauheim für die anschließende Prüfung und Genehmigung zuständig.
Das neue Bauunternehmen wird, ausgehend von den zwei Glasfaserhauptverteilern, mit den Tiefbauarbeiten begin-nen. Nach Abschluss der Tiefbau-Maßnahmen können alsbald die Hausanschlüsse gelegt werden. Die Deutsche GigaNetz rechnet damit, dass die ersten Kundinnen und Kunden bereits Anfang 2026 mit dem ultraschnellen Glasfa-ser-Internet surfen können.
Für den zügigen Fortschritt des Infrastruktur-Projekts steht die Deutsche GigaNetz im engen Austausch mit der Ge-meinde Nauheim. Alle Beteiligten verfolgen das Ziel, das Infrastruktur-Projekt zeitnah sowie mit der notwendigen Sorgfältigkeit fortzuführen und Nauheim mit dem zukunftssicheren Glasfaser-Internet zu versorgen.
„Wir haben 2023 eine Kooperationsvereinbarung mit der Gemeinde über den Glasfaserausbau in Nauheim geschlos-sen. Diese bleibt trotz der Verzögerung bestehen. Auch die Verträge, die Nauheimerinnen und Nauheimer mit der Deutschen GigaNetz abgeschlossen haben, behalten ihre Gültigkeit. Kosten fallen selbstverständlich erst an, wenn die Hausanschlüsse aktiviert sind. Wir arbeiten auf Hochtouren daran, Nauheim mit dem ultraschnellen Internet zu versorgen – so wie wir es bereits in vielen weiteren Gemeinden im Kreis Groß-Gerau realisiert haben“, betont Holger Voßhagen.
Beratung und Informationen – vor Ort und online
Sobald der Ausbau des Glasfasernetzes in Nauheim fortgeführt wird, nimmt die Deutsche GigaNetz ihre Beratungs- und Vertriebsaktivitäten wieder auf. Das Hamburger Telekommunikationsunternehmen wird nach erfolgter Geneh-migung sowie Festlegung eines Termins für den Baustart zu einem Bauinformationsabend einladen und die Anwoh-nerinnen und Anwohner rechtzeitig darüber informieren.
Bis dahin erhalten Interessierte weitere Informationen zum Glasfaserausbau in Nauheim über die eigens eingerichte-te Website: deutsche-giganetz.de/nauheim/.
Es handelt sich um eine gemeinsame Pressemitteilung der Gemeinde Nauheim und der Deutschen GigaNetz.
Gemeinde Nauheim
Pressekontakt
Faude, Annabelle
Presse- Öffentlichkeitsarbeit und Kultur
Tel. 496152 639-217
Weingartenstraße 46-50
64569 Nauheim
www.nauheim.de
Letzte Artikel
Pressekontakt
Carmen Fesenbeck
Head of Communications
Ronja Wiedbrauk
PR & Communications Manager