Zum Hauptinhalt springen
In Aarbergen läuft der Glasfaserausbau auf Hochtouren. © Deutsche GigaNetz GmbH
30.07.2025

Glasfaser-Ausbau der Deutschen GigaNetz nimmt in Aarbergen weiter Fahrt auf

  • Deutsche GigaNetz verzeichnet große Fortschritte beim Netzausbau in Aarbergen
  • Bereits acht Kilometer Trasse wurden verlegt, die ersten Hausanschlüsse sind am Netz und weitere folgen sukzessive
  • Interessierte können noch einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss beauftragen

Schritt für Schritt in Richtung digitale Zukunft: In Aarbergen schreitet der Glasfaserausbau zügig voran. Seit Anfang April 2025 sind die Baumaschinen des von der Deutschen GigaNetz GmbH beauftragten Baupartners civilTech GmbH in der Kommune im Einsatz. Aktuell schreiten die Tiefbauarbeiten in Michelbach gut voran, sodass in nahezu allen Netzverteiler-Bereichen Ausbauaktivitäten stattfinden. Die ersten Hausanschlüsse für das Glasfaser-Internet wurden bereits aktiviert, weitere folgen sukzessive. Als nächstes starten die Baumaßnahmen in Kettenbach. Somit rückt ultraschnelles Internet für immer mehr Bürgerinnen und Bürger in greifbare Nähe.

Die Tiefbauarbeiten in Michelbach sind in vollem Gange

Im Ortsteil Michelbach sind die Arbeiten weit fortgeschritten. Der Generalunternehmer, der im Auftrag der Deutschen GigaNetz die Tiefbauarbeiten durchführt, hat bereits in nahezu allen Netzverteiler-Bereichen mit dem Ausbau begonnen. Dabei folgt er der Strategie, immer mit „dem Licht im Rücken“ auszubauen. Das bedeutet, dass ausgehend vom Hauptverteiler, dem sogenannten Point of Presence (= PoP) ausgebaut wird. Insgesamt wurden in Michelbach so bereits 175 Hausanschlüsse gelegt, weitere folgen sukzessive. Die ersten 50 Kundinnen und Kunden surfen dank dieser Strategie bereits mit dem schnellen Glasfaserinternet. Die Deutsche GigaNetz rechnet damit, dass jede Woche 30 bis 40 weitere Kundinnen und Kunden dazukommen.

Der Ausbau der Hauptstraße in Michelbach stellt aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens derzeit eine besondere Herausforderung dar. Die Deutsche GigaNetz ist jedoch zuversichtlich, dank einer engen Abstimmung mit allen beteiligten Akteuren auch diesen zentralen Abschnitt schon bald realisieren zu können.

„Es freut uns sehr, dass wir in Aarbergen so zügig vorankommen. Bereits knapp vier Monate nach Beginn der Tiefbauarbeiten konnten die ersten 50 Kundinnen und Kunden ans Netz angeschlossen werden und weitere folgen“, freut sich Laura Mäder, Abteilungsleiterin Regionale Kooperationen bei der Deutschen GigaNetz.

Als nächstes folgt der Ausbau im Ortsteil Kettenbach

Derzeit wird die Verbindungstrasse in den nächsten Ortsteil nach Kettenbach gelegt. Der Hauptverteiler wurde in diesem Teil von Aarbergen bereits aufgestellt, sodass dort mit dem Ausbau begonnen werden kann, sobald die Verbindungstrasse fertiggestellt ist. Der Ausbau in Kettenbach startet voraussichtlich im August.

Jetzt noch schnell handeln und einen kostenlosen Hausanschluss sichern

Interessierte haben aktuell noch die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss bei der Deutschen GigaNetz zu beauftragen. Solange die Bautrupps noch nicht „am Grundstück vorbeigezogen sind“, ist der Glasfaserhauanschluss für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen sogar kostenfrei. Sind die Bauarbeiten vor Ort schon abgeschlossen, ist ein Glasfaseranschluss ebenfalls möglich – allerdings müssen die Kosten in diesem Fall selbst getragen werden.

Weitere Informationen zum Ausbau und die Möglichkeit, Beratungstermine zu vereinbaren, erhalten Interessierte auf der eigens eingerichteten Website: deutsche-giganetz.de/aarbergen/.