
Glasfaserausbau in Bad Wimpfen Hohenstadt: Vollsperrung der Brunnenstraße vom 18. bis 24. August 2025
- Tiefbauarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus erfordern eine Vollsperrung der Brunnenstraße (K 2038)
- Bahnquerung erfolgt per Spülbohrung – Bahnverkehr bleibt unbeeinträchtigt
- Inbetriebnahme erster Hausanschlüsse in Hohenstadt bis Jahresende geplant
Die Deutsche GigaNetz GmbH treibt den Glasfaserausbau im Landkreis Heilbronn weiter voran. Im Bad Wimpfener Ortsteil Hohenstadt steht nun der nächste wichtige Bauabschnitt an. Um die Anbindung an das zukunftssichere Glasfasernetz zu realisieren, sind umfangreiche Tiefbauarbeiten erforderlich, darunter auch eine Bahnquerung.
Vollsperrung der Brunnenstraße vom 18. bis zum 24. August 2025
Für die Durchführung der Bauarbeiten muss die Brunnenstraße (K 2038) im Bereich des Bahnübergangs in der Woche vom 18. bis 24. August 2025 voll gesperrt werden. Diese Maßnahme erfolgt in enger Abstimmung mit der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Heilbronn.
Bahnquerung erfolgt im geschlossenen Verfahren – Bahnverkehr bleibt unbeeinträchtigt
Die Querung der Bahnstrecke Bad Wimpfen-Bad Rappenau erfolgt mittels Spülbohrung im geschlossenen Verfahren. Die Genehmigung durch die Deutsche Bahn liegt vor. Diese moderne Technologie ermöglicht eine grabenlose Unterquerung der Gleise, sodass der Bahnverkehr uneingeschränkt weiterlaufen kann.
Verkehrssicherheit und Umleitungen für alle Verkehrsteilnehmenden
Auch ein Teil des viel frequentierten Alltagsradwegs ist von der Maßnahme betroffen. Für Radfahrende wird eine klar ausgeschilderte Umleitungsstrecke gemäß den Vorgaben der „Richtlinie für Umleitungsbeschilderung“ (RUB) eingerichtet. Fußgängerinnen und Fußgänger werden an Engstellen durch gesondert ausgewiesene Gehbereiche mit Bordschwellen geleitet. Potenzielle Gefahrenstellen und Baugruben werden zuverlässig gesichert. Bei Bedarf kommen Schutzdächer oder -wände zum Einsatz. Gehwege und provisorische Passagen bleiben stets frei von Baumaterial.
Aktivierung erster Kundinnen und Kunden in Hohenstadt noch für 2025 geplant
Mit den jetzt anstehenden Arbeiten schafft die Deutsche GigaNetz GmbH die technischen Voraussetzungen, um die Glasfaseranschlüsse in Hohenstadt bis Ende 2025 in Betrieb zu nehmen.
Frank Richter, Projektleiter Bau bei der Deutschen GigaNetz, erklärt: „Wir sind uns der Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner bewusst und bitten hierfür um Verständnis. Mit der anstehenden Bahnquerung und der damit verbundenen Vollsperrung legen wir den Grundstein für die digitale Zukunft von Bad Wimpfen Hohenstadt. Die Arbeiten sind zwar umfangreich, aber von entscheidender Bedeutung. Unser Ziel ist es, noch in diesem Jahr die ersten Hausanschlüsse in Betrieb zu nehmen.“
Information für Anwohnerinnen und Anwohner
Direkt betroffene Haushalte werden vor Beginn der Arbeiten gezielt informiert. Bei Änderungen der Verkehrsführung erfolgt eine sofortige Abstimmung mit der zuständigen Verkehrsbehörde.
Jetzt noch kostenlosen Glasfaseranschluss beauftragen
Aktuell besteht weiterhin die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss zu beantragen. Interessierte, die sich jetzt schnell für einen Anschluss entscheiden, können gegebenenfalls noch Kosten sparen, sofern die Baumaßnahmen in der Straße nicht schon abgeschlossen sind. In diesem Fall übernimmt die Deutsche GigaNetz die Baukosten für den Anschluss zu hundert Prozent. Dies sind Kosten, die bei einer späteren Entscheidung durch die Nutzerinnen und Nutzer selbst zu tragen sind.
Weitere Informationen sowie Beratungsmöglichkeiten rund um den Glasfaserausbau und die verfügbaren Tarife finden Sie unter: deutsche-giganetz.de/bad-wimpfen.
Letzte Artikel
Pressekontakt
Carmen Fesenbeck
Head of Communications
Ronja Wiedbrauk
PR & Communications Manager