Glasfaserausbau in Waldbrunn macht deutliche Fortschritte
- Rund 95 Prozent der Bauarbeiten in Ellar, Hausen und Fussingen bereits abgeschlossen
- Verbindungstrassen zwischen Ortsteilen werden errichtet
- Gute Zusammenarbeit mit neuem Baupartner beschleunigt Bau-Fortschritt
Der Glasfaserausbau in der Gemeinde Waldbrunn schreitet weiter voran. Seit Frühjahr 2023 wird im Gemeindegebiet intensiv am Aufbau einer hochmodernen und zukunftssicheren Glasfaser-Infrastruktur gearbeitet. Nach mehreren Wechseln der Baupartner verzeichnet die Deutsche GigaNetz GmbH nun sichtbare Erfolge in mehreren Ortsteilen.
Neuer Baupartner sorgt für Stabilität und Fortschritt
Nach notwendigen Baupartner-Wechseln übernahm im Jahr 2024 die Wiens Bau Infratec GmbH den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur in Waldbrunn. Dank der engen Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten viele Mängel aus der Vergangenheit behoben werden. Der Ausbau schreitet strukturiert und effizient voran. In den Ortsteilen Ellar, Hausen und Fussingen sind die Arbeiten inzwischen zu rund 95 Prozent abgeschlossen.
Verbindungstrassen als Herzstück des Netzes
In den vergangenen Wochen lag der Fokus der Bautätigkeiten auf der Errichtung der Verbindungstrassen zwischen den einzelnen Ortsteilen. Diese Trassen sind entscheidend, um das sogenannte „Licht“ – also die aktive Glasfaserverbindung – von Mengerskirchen über Fussingen bis nach Ellar zum Glasfaserhauptverteiler (auch: Point of Presence; PoP) zu bringen.
„Durch die Verbindungstrassen können wir das ultraschnelle Glasfaser-Internet bis zu den PoPs und anschließend zu den Kundinnen und Kunden führen“, erklärt Laura Mäder, Managerin Regionale Kooperationen bei der Deutschen GigaNetz GmbH.
Durch diese Fortschritte beim Glasfaserausbau konnten in Ellar und Fussingen bereits erste Kundinnen und Kunden aktiviert werden. Sie profitieren schon jetzt von dem schnellen Internet durch Glasfaser. In den Ortsteilen Hausen, Lahr und Hintermeilingen steht die Errichtung der Verbindungstrassen und damit die Aktivierung der ersten Hausanschlüsse noch aus.
Arbeiten in weiteren Ortsteilen laufen an
In Lahr und Hintermeilingen sind die Bau-Aktivitäten derzeit zu etwa 55 Prozent fertigstellt. Hier werden aktuell noch Tiefbauarbeiten innerorts, Restarbeiten sowie Hausanschlüsse bei Kundinnen und Kunden umgesetzt.
„Wir setzen alles daran, die Arbeiten so schnell wie möglich voranzutreiben und allen Kundinnen und Kunden einen leistungsstarken Internetanschluss bereitzustellen“, so Laura Mäder. „Wir wissen, dass viele unserer Kundinnen und Kunden bereits länger auf einen Anschluss warten und bedauern diesen Umstand sehr. In einem solch komplexen Infrastrukturprojekt bestehen viele Abhängigkeiten. Durch die Vorkommnisse in der Vergangenheit haben wir Zeit verloren, die es jetzt aufzuholen gilt. Unser Ziel ist es, das Projekt so zeitnah wie möglich abzuschließen und setzen alles an die Erreichung dieses Ziels.“
Förderausbau ergänzt Projekt
Neben dem eigenwirtschaftlichen Ausbau arbeitet die Deutsche GigaNetz ebenfalls am geförderten Glasfaserausbau im gesamten Landkreises Limburg-Weilburg, so auch in Waldbrunn. Dieser umfasst insbesondere das Gewerbegebiet in Fussingen sowie einzelne Randlagen in Ellar, die mit Glasfaseranschlüssen versorgt werden sollen. Für beide Projekte – den eigenwirtschaftlichen sowie den geförderten Ausbau – sind unterschiedliche Baupartner im Einsatz, die ihre Arbeiten im Gemeindegebiet koordinieren.
Weitere Informationen zum Glasfaserausbau erhalten Interessierte über: deutsche-giganetz.de/waldbrunn/.
Letzte Artikel
Pressekontakt
Carmen Fesenbeck
Head of Communications
Ronja Wiedbrauk
PR & Communications Manager