Zum Hauptinhalt springen

Vorteile von Glasfaser für Mieter

Glasfaser für Mieter: Vorteile, Kosten und Möglichkeiten

Glasfaser-Internet ist die schnellste und stabilste Breitband-Technologie, die auch für Mieterinnen und Mieter zunehmend wichtiger wird: Sie ermöglicht hohe Download- und Upload-Geschwindigkeiten, sichert die Attraktivität der Wohnung und gewährleistet eine zukunftsfähige Infrastruktur. Hier lesen Sie, warum sich Glasfaser für Mieter/innen lohnt, wie Sie den Anschluss erhalten und welche Kosten entstehen. 

Makler zeigt einem jungen Paar einen leuchtenden Internetanschluss in einer Wohnung.

Ein schneller und stabiler Internetzugang ist für viele Mieter heute ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für einen Wohnort.

Warum ist Glasfaser für Mieter sinnvoll?

Höchste Internetgeschwindigkeiten 

Glasfaser (FTTH – Fiber to the Home) bietet Download- und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu 2,5 Gigabit pro Sekunde und mehr. Diese Bandbreite sorgt dafür, dass datenintensive Anwendungen wie 4K-Streaming, Homeoffice, Gaming oder das Speichern von Cloud-Backups parallel und ohne Verzögerung genutzt werden können – selbst bei mehreren Personen im Haushalt. Durch die hohe Geschwindigkeit bei Up- und Download profitieren Sie insbesondere bei Videokonferenzen, Teamarbeit oder dem Versand großer Dateien. 

Zukunftssicherheit und Wertsteigerung 

Glasfaser ist die Technologie der Zukunft. Wohnungen, die bereits damit ausgestattet sind, werden am Mietmarkt zunehmend bevorzugt. Ein Glasfaseranschluss steigert nicht nur die Wohnqualität, sondern langfristig auch den Wert der Immobilie. Für Mieterinnen und Mieter bedeutet dies mehr Komfort und für Vermieter/innen eine attraktivere Positionierung am Markt. 

Stabile Verbindung ohne Schwankungen 

Im Gegensatz zu DSL- oder Kabelanschlüssen, die teilweise abhängig von der Auslastung sind, bleibt die Leistung von Glasfaser stabil. Hohe Geschwindigkeiten sind somit auch bei starker Netzbelastung oder zu Stoßzeiten verfügbar. Das Resultat: weniger Ausfälle, geringere Latenz und stets gleichbleibend hohe Performance. 

Wie bekommen Mieterinnen und Mieter einen Glasfaseranschluss in der Wohnung? 

Hausanschluss während der Ausbauphase

Liegt das Gebäude in einem Glasfaserausbaugebiet, bietet die Deutsche GigaNetz den Hausanschluss während der Ausbauphase kostenfrei an. Hierbei genügt es, wenn mindestens eine Partei im Haus einen Glasfaservertrag abschließt. Für Mieterinnen und Mieter fallen dann keine Anschlusskosten an. 

Genehmigung durch den/die Vermieter/in

Laut § 134 Telekommunikationsgesetz (TKG) müssen Vermieterinnen und Vermieter den Glasfaserausbau grundsätzlich dulden, sofern keine unzumutbaren baulichen Eingriffe erfolgen. In den meisten Fällen reicht es aus, den/die Vermieter/in zu informieren und um Zustimmung zu bitten. Die Deutsche GigaNetz unterstützt Sie bei der Kommunikation mit der Hausverwaltung. Wir übernehmen Beratungsgespräche und kümmern uns um mögliche Fragen zur Installation. 

Installation bis in die Wohnung

Entscheidend für maximale Geschwindigkeit und Stabilität ist ein FTTH-Anschluss, bei dem die Glasfaserleitung tatsächlich bis in die Wohnung verlegt wird. So profitieren Mieterinnen und Mieter von der vollen Leistungsfähigkeit und vermeiden Signalverluste, wie sie bei hybriden Lösungen (z. B. Fiber to the Building, FTTB) auftreten können. 

      Lesen Sie auch...
      • Warum Glasfaser-Internet die Zukunft ist

      • So kommt Glasfaser-Internet in die Wohnung

      • Wie Glasfaser das WLAN verbessert

      Welche Kosten entstehen für Mieterinnen und Mieter? 

      Während der Ausbauphase 

      Entscheiden Sie sich während der Ausbauphase für einen Anschluss, ist der Hausanschluss kostenfrei. Einzige Voraussetzung dafür ist der Abschluss eines entsprechenden Vertrags mit der Deutschen GigaNetz.  

      Nach Ende der Ausbauphase 

      Wenn Sie den Glasfaseranschluss erst nach Abschluss der Ausbauarbeiten bestellen, können für den nachträglichen Anschluss Kosten anfallen. In Mehrfamilienhäusern werden die jeweiligen Anschlüsse aber meist ohnehin in alle Wohnungen gelegt. Hat Ihre Wohnung schon eine Glasfaserdose, können Sie einfach einen Tarif der Deutschen GigaNetz buchen und lossurfen. 

      Monatliche Kosten 

      Die monatliche Gebühr für einen Glasfaser-Tarif bewegt sich oft im Bereich anderer Breitband-Tarife. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist deutlich besser, da Sie von wesentlich höheren Bandbreiten, einer stabilen Verbindung und langfristig von geringerer Wartungsanfälligkeit profitieren. 

      Warum sich der Glasfaseranschluss lohnt 

      • Attraktivität der Wohnung steigern 
        Wohnungen mit Glasfaseranschluss erfreuen sich wachsender Beliebtheit – gerade unter Berufstätigen, Familien und technikaffinen Menschen. Schnelles und stabiles Internet gehört heute für viele zu den Grundanforderungen. 
      • Homeoffice und digitale Anwendungen erleichtern 
        Ob Videokonferenzen, Cloud-Dienste, Gaming oder umfangreiche Datentransfers: Mit Glasfaser profitieren Sie von ruckelfreien Online-Meetings und schnellen Up- und Downloads. Das macht die Arbeit von zu Hause effektiver und angenehmer. 
      • Gemeinsame Nutzung ohne Geschwindigkeitseinbußen 
        In größeren Haushalten und WGs können viele Personen gleichzeitig arbeiten, streamen oder online spielen, ohne dass sich die Bandbreite merklich verringert. Auch gibt es in Glasfaserkabeln keine Leistungseinbußen, wenn viele Haushalte im Haus gleichzeitig intensiv das Internet nutzen. 

      So profitieren Mieterinnen und Mieter 

      • Wir kümmern uns um die Portierung Ihrer Rufnummer und gewähren einen Portierungsrabatt für bis zu 12 Monate, der doppelte Vertragsgebühren vermeidet. 
      • Exklusive Einstiegsangebote, die speziell für Mietshäuser entwickelt wurden. 
      • Dank der hohen Bandbreiten ist grenzenloses Surfen möglich. 
      • Selbst riesige Datenmengen werden verlustfrei übertragen – sowohl im Up- als auch im Download. 
      • Kein Ruckeln, keine Verbindungsabbrüche: Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferleitungen ist die Stabilität durchgehend einwandfrei. 
      • Smarthome-Lösungen können problemlos installiert und genutzt werden. Damit ist ein modernes Wohnerlebnis auf die nächsten Jahrzehnte gesichert. 

      Glasfaser bringt Mieterinnen und Mietern viele Vorteile 

      Glasfaseranschlüsse sind für Mieterinnen und Mieter eine lohnende Investition in die Zukunft. Sie erhalten nicht nur superschnelles Internet, sondern erhöhen gleichzeitig den Wert und die Attraktivität ihrer Wohnung. Die Deutsche GigaNetz unterstützt bei Beratung, Installation und dem Kontakt mit der Hausverwaltung und übernimmt während der Ausbauphase auch die Kosten für den Glasfaserhausanschluss. 

      Glasfaser für Vermieter

      Glasfaser für Vermieter: Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie

      Glasfaser ist mehr als nur eine moderne Internet-Technologie – für Vermieterinnen und Vermieter stellt sie ein wertsteigerndes Investment dar. Durch einen Glasfaseranschluss profitieren Sie von höherer Attraktivität Ihres Mietobjekts und sichern langfristig den Wert Ihrer Immobilie. Erfahren Sie, welche Vorteile Glasfaser bietet, wie Sie Kosten sparen und warum es sich gerade jetzt lohnt, auf diese zukunftsfähige Infrastruktur zu setzen.

      Handwerker befestigt mit einer Bohrmaschine Kabel an der Wand in einem Treppenhaus.

      Installierte Glasfaseranschlüsse machen Mietwohnungen attraktiver, sie steigern aber auch den Wert eine Immobilie.

      Glasfaseranschluss: Für Vermieterinnen und Vermieter unverzichtbar

      Ein Glasfaseranschluss (FTTH – Fiber to the Home) liefert hohe Bandbreiten von bis zu 2,5 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) oder mehr. Im Gegensatz zu Kupferkabeln ist die Geschwindigkeit bei Glasfaser bis zur Wohnung nahezu verlustfrei und besonders stabil. In einem zunehmend digitalen Wohnungsmarkt wird genau das immer wichtiger – für junge Familien, Berufstätige oder Student/innen ist eine zuverlässige Internetverbindung heutzutage ein Muss.

      • Wertsteigerung Ihres Eigentums: Moderne Glasfasernetze sind eine Investition, die den Marktwert Ihrer Immobilie langfristig erhöht.
      • Höhere Attraktivität für Mieterinnen und Mieter: Gerade in Zeiten, in denen Streaming, Videokonferenzen und Smart-Home-Anwendungen zum Alltag gehören, suchen viele gezielt nach Wohnungen mit schnellem Internet.
      • Zukunftssicherheit: DSL- oder Kabelanschlüsse stoßen bei steigenden Datenmengen rasch an ihre Grenzen. Mit Glasfaser bleiben Ihre Immobilien technologisch auf dem neuesten Stand.

      Bessere Vermietbarkeit durch Glasfaseranschluss

      Die Verfügbarkeit eines leistungsfähigen Breitbandanschlusses ist für viele Mietinteressenten ein entscheidender Faktor. Insbesondere bei höheren Datenanforderungen – etwa im Homeoffice, beim Online-Studium oder für 4K-Streaming – sind schnelle und stabile Verbindungen gefragt. Ein Glasfaseranschluss steigert nicht nur die Nachfrage nach Ihrem Mietobjekt, sondern kann Ihnen auch ermöglichen, eine höhere Mietpreisgestaltung durchzusetzen.

      Lesen Sie auch...
      • So kommt Glasfaser in die Wohnung

      • Glasfaser für Immobilienbesitzer

      • Ist Glasfaser besser als Kabel-Internet?

      Kostenlose Installation während der Ausbauphase nutzen

      Während der Ausbauphase profitieren Vermieterinnen und Vermieter bei der Deutschen GigaNetz von speziellen Angeboten. Wenn mindestens eine Mietpartei in Ihrem Gebäude einen Glasfaservertrag abschließt, werden der Hausanschluss und die hausinterne Glasfaserverkabelung in alle Wohnungen kostenfrei installiert. Für Ihre Mieterinnen und Mieter bedeutet das eine zukunftssichere Internetverbindung zu attraktiven Konditionen, und Sie sparen sich die Kosten für den Gebäudeanschluss und die hausinterne Glasfaserverkabelung.

      Damit Ihre Mieterinnen und Mieter die Vorteile der modernen Glasfasertechnologie optimal nutzen können, wird jede Wohneinheit mit vier zukunftssicheren Glasfasern ausgestattet. Diese Ausstattung entspricht den Vorgaben des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Der Unterschied zu den bisherigen Infrastrukturmodellen besteht darin, dass Ihre Mietparteien ausschließlich Glasfaser nutzen können und nicht in Teilen auf bestehende Kupferkabel zurückgreifen müssen.

      Was, wenn Mieterinnen und Mieter keine Verträge abschließen?

      Selbst, wenn sich in Ihrem Objekt aktuell keine Mietpartei für Glasfaser entscheidet, können Sie den Anschluss mithilfe des Bauherrenprogramms eigenständig beauftragen, indem Sie mit uns einen Gestattungsvertrag abschließen.

      Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilie langfristig konkurrenzfähig bleibt und künftigen digitalen Anforderungen gewachsen ist.

      Ihre Vorteile in der Wohnungswirtschaft

      • Wir schließen Ihre Immobilien kostenfrei an unser Netz an.
      • Mit einem Glasfaseranschluss steigern Sie den Immobilienwert.
      • Ihre Immobilien sind für die Bewohnerinnen und Bewohner langfristig attraktiv.
      • Smart-Building-Anwendungen können problemlos installiert werden. Verbrauchsdaten lassen sich damit automatisch übertragen.
      • Glasfasernetze verbrauchen nur einen Bruchteil des Stroms, den Kupfernetze verbrauchen.
      • Wenn gewünscht, unterstützen wir Sie umfänglich bei der Kommunikation mit Ihren Mieterinnen und Mietern.
      • Persönliche Ansprechpartnerinnen und -partner beraten Sie gern in allen Belangen.

      Glasfaser: Ein Gewinn für Vermieterinnen und Vermieter

      Ein Glasfaseranschluss bietet Komfort und Sicherheit – sowohl für Vermieter als auch für Mieter. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

      • Langfristige Werterhaltung: Mit Glasfaser erfüllen Ihre Immobilien aktuelle und zukünftige Wohnbedürfnisse.
      • Attraktiver für Mieterinnen und Mieter: In einer digital vernetzten Welt überzeugt eine schnelle und stabile Internetanbindung zunehmend mehr Menschen.
      • Einfache Installation: Die Deutsche GigaNetz übernimmt den Ausbau und sorgt für einen reibungslosen Anschluss Ihrer Immobilie ans Glasfasernetz.

      Jetzt auf Glasfaser setzen

      Ein Glasfaseranschluss erhöht den Wert und die Attraktivität Ihrer Immobilie, macht Ihre Wohnungen zukunftssicher und verbessert die Vermietbarkeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich während der Ausbauphase einen kostenfreien Anschluss für Ihr Objekt und Ihre Wohneinheiten zu sichern.

      Glasfaser für Selbstständige

      Glasfaser für Selbstständige: Effizienz, und Verlässlichkeit für Ihr Business

      Glasfaser ist die Zukunft der Internetanbindung – und gerade Selbständige profitieren enorm von den Vorteilen dieser Technologie. Von der Deutschen GigaNetz erhalten Sie nicht nur extrem schnelles Internet, sondern sichern sich auch eine stabile und zuverlässige Infrastruktur. Erfahren Sie, warum Glasfaser für Selbstständige unverzichtbar ist und wie Sie konkret davon profitieren können.

      Frau arbeitet am Laptop mit geöffneter Cloud-Upload-Anwendung.

      Freiberufler, Selbständige und kleine Unternehmen sind oft auf Cloud-Plattformen angewiesen. Hier bietet Glasfaser durch seine hohen Upload-Geschwindigkeiten substanzielle Vorteile.

      Warum Glasfaser für Selbstständige unverzichtbar ist

      Als Selbstständige oder Selbstständiger haben Sie oft besondere Anforderungen an Ihre Internetverbindung: flexible Arbeitszeiten, intensive Nutzung digitaler Tools und die Notwendigkeit, jederzeit erreichbar zu sein. Glasfaser adressiert diese Herausforderungen optimal:

      • Hochgeschwindigkeits-Internet: Mit Glasfaser erreichen Sie Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s. Das bedeutet, dass sich selbst große Dateien problemlos versenden lassen und Cloud-Anwendungen in Echtzeit laufen. So können Sie nahtlos mit Kunden oder Partnern zusammenarbeiten, ohne Unterbrechungen oder Verzögerungen.
      • Zuverlässigkeit und Stabilität: Im Gegensatz zu DSL oder Kabel bleibt die Bandbreite bei Glasfaser auch zu Stoßzeiten konstant. Wer oft Videokonferenzen abhält, Online-Meetings organisiert oder digitale Plattformen betreut, profitiert von einer zuverlässigen Verbindung – ohne Ausfälle und Engpässe.
      • Symmetrische Up- und Downloads: Glasfaser bietet auf Wunsch symmetrische Geschwindigkeiten für Up- und Downloads. Für Aufgaben wie Grafikdesign, Videoproduktion oder IT-Dienstleistungen ist das essenziell, da große Datenmengen ebenso schnell hoch- wie heruntergeladen werden können.
      • Hohe Sicherheit: Glasfaserkabel sind schwieriger zu manipulieren als Kupferleitungen. Das schützt sensible Kundendaten und erhöht die Datensicherheit.

        So funktioniert der Wechsel zu Glasfaser

        Der Umstieg auf Glasfaser mit der Deutschen GigaNetz gestaltet sich denkbar einfach:

        1. Verfügbarkeitscheck: Prüfen Sie online, ob Ihre Adresse bereits im Ausbaugebiet der Deutschen GigaNetz liegt.
        2. Kontaktaufnahme: Lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Gemeinsam finden wir das Tarif- oder Servicepaket, das perfekt zu Ihren Anforderungen passt.
        3. Installation: Unsere Techniker installieren den Glasfaseranschluss schnell und professionell.
        4. Professionelle Extras: Auf Wunsch bieten wir Ihnen Funktionen wie eine feste IPv4-Adresse, Anschlüsse für Telefonanlagen (bis zu 200 Sprachkanäle mit bis zu 1000 Rufnummern) oder symmetrische Up- und Download-Geschwindigkeit an.

          Die Bedeutung von Geschwindigkeit und Breitband für Selbstständige

          Egal ob Sie im kreativen Bereich, im E-Commerce oder in der Beratung tätig sind – eine schnelle und stabile Internetverbindung ist geschäftskritisch:

          • Effizienzsteigerung: Videokonferenzen, virtuelle Workshops und Online-Shops laufen nur reibungslos, wenn ausreichend Bandbreite zur Verfügung steht. Mit Glasfaser können Sie mehrere Anwendungen gleichzeitig nutzen, ohne Einbußen in der Leistung in Kauf nehmen zu müssen.
          • Zeitersparnis: Wer täglich mit großen Dateien arbeitet, kennt das Problem langer Ladezeiten. Dank Glasfaser kann beispielsweise ein 10-GB-Video in wenigen Sekunden heruntergeladen werden – das spart wertvolle Arbeitszeit und beschleunigt Projekte.
          • Wettbewerbsvorteil: Eine stabile und schnelle Verbindung ermöglicht Ihnen, neue digitale Dienstleistungen anzubieten und effizienter zu kommunizieren. Das schafft einen klaren Vorsprung vor Wettbewerbern, die noch mit langsameren Internetverbindungen arbeiten.
          • Zukunftssichere Infrastruktur: Die Datenmengen und Anforderungen an die Internetgeschwindigkeit werden in den kommenden Jahren weiter ansteigen. Glasfaser erfüllt schon jetzt die Voraussetzungen für künftige Technologien wie Smart Offices, Internet-of-Things-Anwendungen, Echtzeit-Dienste und 8K-Streaming.
          Lesen Sie auch...
          • So viel Bandbreite brauchen Sie wirklich

          • Habe ich während der Installation Internet?

          • Wie lange dauert die Glasfaser-Installation?

          KMU und Selbständige: Glasfaser als Wettbewerbsvorteil

          Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Solo-Selbständige können von Glasfaser in besonderem Maße profitieren:

          • Skalierbarkeit: Wachsende Datenmengen und steigende Mitarbeiterzahlen stellen für Glasfaser kein Problem dar. Sie können die Bandbreite flexibel erhöhen und bleiben so jederzeit anpassungsfähig.
          • Professioneller Service: Mit der Deutschen GigaNetz profitieren Sie von persönlicher Beratung und professionellen Lösungen, wie dem Professional Package, das speziell für die Bedürfnisse von Selbständigen und KMU entwickelt wurde.
          • Flexibilität: Ob im Homeoffice oder unterwegs: Eine leistungsstarke Internetverbindung ist die Basis für mobile und digitale Arbeitsformen, die gerade für Selbständige immer wichtiger werden.
          • Langfristige Wertsteigerung: Ein Glasfaseranschluss erhöht den Wert Ihrer Immobilie und schafft eine nachhaltige Grundlage für modernes Arbeiten – ein wichtiger Faktor, wenn Sie Ihr Büro oder Ihren Wohnsitz später vermieten oder verkaufen möchten.

          Glasfaser als Basis für Ihren Erfolg

          Ein Glasfaseranschluss ist für Selbstständige nicht nur eine zukunftssichere Lösung, sondern eine nachhaltige Investition in den eigenen Geschäftserfolg. Dank hoher Bandbreiten, stabiler Verbindung, optimaler Datensicherheit und professioneller Zusatzdienste sind Sie für alle Herausforderungen des digitalen Alltags gewappnet.

          Glasfaser für Unternehmen

          Glasfaser für Unternehmen: Mehr Effizienz und Zuverlässigkeit

          Glasfaser-Technologie bildet das Rückgrat moderner IT-Infrastrukturen und bietet Unternehmen jeder Größe eine leistungsstarke Basis für digitale Prozesse. Als Deutsche GigaNetz unterstützen wir Unternehmen aller Größen dabei, ihre Infrastruktur mit Glasfaser-Internet zukunftssicher zu gestalten. Hier lesen Sie, welche entscheidenden Vorteile Glasfaser für Unternehmen bietet.

          Mann sitzt an drei Monitoren, einer zeigt ein leuchtendes Schloss-Symbol für IT-Sicherheit.

          Glasfaser-Internet bietet im professionellen Umfeld eine Reihe von Vorteilen. Die Datenübertragung ist nicht nur schnell und stabil, die physikalischen Eigenschaften der Leitung erhöhen auch die Datensicherheit.

          Die wichtigsten Vorteile von Glasfaser-Internet für Unternehmen

          Unvergleichbare Leistungsfähigkeit und Bandbreite

          Glasfaseranschlüsse ermöglichen Datenübertragungsraten bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Im Gegensatz zu herkömmlichen DSL- oder Kabelanschlüssen bleibt die Bandbreite auch bei hoher Auslastung konstant. Das ist essenziell für

          • datenintensive Anwendungen wie Cloud Computing,
          • Video-Konferenzen in hoher Auflösung und Qualität,
          • den schnellen Austausch großer Datenmengen in Echtzeit.

          Durch symmetrische Geschwindigkeiten bei Download und Upload profitieren insbesondere Unternehmen, die große Datenpakete nicht nur empfangen, sondern auch versenden.

          Zuverlässigkeit durch robuste Technologie

          Glasfaser ist unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen. Das führt zu einer deutlich erhöhten Verfügbarkeit und minimalen Ausfallzeiten. Für Unternehmen bedeutet das:

          • höhere Produktivität durch zuverlässige Verbindungen,
          • reibungslose Abläufe in kritischen Momenten,
          • zukunftssichere Infrastruktur, die auch steigenden Anforderungen standhält.

          Höchste Datensicherheit

          Dank der physikalischen Eigenschaften von Glasfaser sind Daten praktisch abhörsicher. Dieses hohe Sicherheitsniveau ist besonders für Branchen mit sensiblen Informationen relevant, etwa im Gesundheitswesen, in der Finanzbranche oder bei Forschungsinstituten. So bleiben vertrauliche Kunden- und Unternehmensdaten vor unbefugten Zugriffen geschützt.

          Lesen Sie auch...
          • Wie lange dauert die Installation?

          • Brauche ich komplett neue Netz-Technik?

          • Wie kann man im Internet sicher sein?

          Skalierbarkeit: Mit Glasfaser wachsen

          Ein entscheidender Vorteil von Glasfaser-Internet ist die einfache Skalierbarkeit. Unternehmen können ihre Bandbreite flexibel anpassen, um auf wachsende Anforderungen zu reagieren. Beispiele:

          • Steigende Nutzerzahlen und höhere Datenvolumina,
          • Integration neuer Anwendungen wie VoIP, Collaboration-Tools oder virtuelle Desktops,
          • Ausbau standortübergreifender Vernetzungen für Filialen oder Homeoffice-Arbeitsplätze.

          Dank Glasfaser ist in der Regel keine aufwendige Neuinfrastruktur nötig – häufig sind nur Tarifumstellungen oder Modem-Updates erforderlich.

          Praxistipp

          Ein kleines Unternehmen, das zunächst einen Standardtarif nutzt, kann ohne zusätzliche bauliche Maßnahmen zu einem Hochleistungstarif wechseln, sobald der Bedarf steigt. Diese Flexibilität spart langfristig Kosten und macht die IT-Infrastruktur zukunftsfähig.

          Glasfaser-Anschlüsse für KMU: Flexibilität und Zukunftssicherheit

          Vor allem kleine und mittlere Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen technologisch auf dem aktuellen Stand bleiben zu müssen. Mit einem Glasfaseranschluss profitieren Sie nicht nur von Highspeed-Internet, sondern können auch zusätzliche Leistungen nutzen, wie zum Beispiel feste IP-Adressen, die Einbindung von Telefonanlagen oder VPN-Anwendungen.

          Integration in bestehende Infrastrukturen

          Glasfaser lässt sich nahtlos in Ihre vorhandene Telefonanlage oder IT-Systeme einbinden. Mit ProNet-Tarifen der Deutschen GigaNetz haben Unternehmen zudem die Möglichkeit,

          • ihre Telefonie über einen modernen SIP-Trunk zu optimieren,
          • mehrere Standorte effizient zu vernetzen,
          • Remote-Arbeitsplätze sicher einzubinden.

          Glasfaser als Wettbewerbsvorteil

          In der digitalen Ära ist Geschwindigkeit ein kritischer Erfolgsfaktor. Kunden erwarten bei Online-Services, Support-Chats oder Video-Konferenzen verzögerungsfreie Reaktionszeiten. Mit einem Glasfaseranschluss erfüllen Sie diese Erwartungen und stärken Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig.

          Gleichzeitig sorgen hohe Zuverlässigkeit und Datensicherheit für ein stabiles Fundament, auf dem Sie Ihr Geschäft weiter ausbauen können.

          Jetzt umsteigen: Ihre Vorteile auf einen Blick

          • Höchste Geschwindigkeit: Datenübertragungen in Echtzeit, auch bei vielen parallelen Nutzern,
          • Zuverlässige Verbindung: Minimale Ausfallzeiten, maximale Produktivität,
          • Flexible Anwendungen: Von Cloud-Diensten bis zur umfassenden Telefonie-Integration,
          • Skalierbarkeit: Anpassbare Bandbreite für wachsende Anforderungen, ohne aufwendige Umbauten,
          • Höchste Datensicherheit: Hervorragender Schutz sensibler Unternehmensinformationen,
          • Zukunftssicherheit: Bestens gerüstet für Technologien wie Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Echtzeit-Dienste und Big Data.

          Sichern Sie Ihrem Unternehmen die Vorteile der Glasfaser

          Glasfaser ist weit mehr als nur eine schnelle Internetverbindung – sie ist die Basis für Digitalisierung und langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihren Glasfaser-Anschluss zu buchen und die Grundlage für Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg zu legen.