Zum Hauptinhalt springen
Glasfaser-Ausbaugebiete in Weinheim © Deutsche GigaNetz GmbH
21.08.2025

Glasfaser für Weinheim: Deutsche GigaNetz konkretisiert Ausbaupläne

  • Tiefbauarbeiten in Sulzbach West abgeschlossen: 2,3 Kilometer Glasfasertrasse und 325 Hausübergabepunkte realisiert
  • Ausbau in Weinheim startet voraussichtlich 2026
  • Hausbegehungen beginnen im vierten Quartal des Jahres 2025

Der Glasfaserausbau in Sulzbach West durch die Deutsche GigaNetz GmbH verläuft planmäßig und stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einer zukunftssicheren digitalen Infrastruktur dar.

Die umfangreichen Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen. Im Rahmen des Projekts wurden bislang über 2,3 Kilometer Trasse verlegt. Hierdurch wurden insgesamt 325 Haushalte erschlossen (Homes Passed). Derzeit finden Montagearbeiten statt, bei denen die Haushalte mit der aktiven Technik verbunden werden, um die Anschlüsse betriebsbereit zu machen. Von den 100 Haushalten, die sich bereits für einen Vertrag über ultraschnelles Glasfaserinternet der Deutschen GigaNetz entschieden haben, wurde bei nahezu allen Kundinnen und Kunden ein Hausanschluss gelegt (Homes Connected).

Die Zusammenarbeit mit dem Stadtteil Sulzbach gestaltet sich weiterhin durchweg konstruktiv und unkompliziert – ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den bisher reibungslosen Verlauf des Projekts.

Nächste Schritte für Weinheim

Nach dem erfolgreichen Start in Sulzbach West richtet sich der Fokus nun auf den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes in Weinheim. Die Deutsche GigaNetz verfolgt dabei einen klar strukturierten und nachhaltigen Ausbauplan. Zunächst beginnen die Bauarbeiten in den Ausbaugebieten Weinheim 1 (circa 2.500 Wohneinheiten) und Weinheim 2 (circa 1.950 Wohneinheiten). Danach folgt Weinheim 3 (circa 1.830 Wohneinheiten).

Der Start des Ausbaus der Glasfaser-Infrastruktur in Weinheim beginnt im Jahr 2026. Hintergrund dieser Verzögerung ist die derzeit hohe, parallele Auslastung der Ausbaukapazitäten. Ein Großteil der Ressourcen am Bau ist für das Jahr 2025 aufgrund von laufenden Projekten gebunden. Insgesamt sind die Kapazitäten am Bau bundesweit knapp.

„Wir möchten jedoch betonen, dass wir weiter zu unserer Kooperationsvereinbarung stehen und uneingeschränkt am geplanten Ausbau in Weinheim festhalten. Die Glasfasererschließung von Süd nach Nord bleibt das erklärte Ziel der Deutschen GigaNetz. Dafür investieren wir in Weinheim rund 45 Millionen Euro in den eigenwirtschaftlichen Ausbau und wollen alle Bürgerinnen und Bürger mit dem hochmodernen und zukunftssicheren Glasfaser-Internet versorgen“, betont Sebastian Bergmann, Regionalleiter Süd bei der Deutschen GigaNetz.

Hausbegehungen starten bald

Die Hausbegehungen in Weinheim beginnen voraussichtlich im vierten Quartal des Jahres 2025. In Absprache mit den Eigentümerinnen, Eigentümern und Hausverwaltungen werden die Positionen der Hausübergabepunkte sowie – bei Mehrfamilienhäusern – die Art der Inhouse-Verkabelung festgelegt. Die Terminvereinbarungen hierfür übernimmt der beauftragte Generalunternehmer. Wo möglich, wird der Hausanschluss bereits vorbereitet, um eine zügige Aktivierung zu ermöglichen.

Jetzt kostenlosen Hausanschluss sichern

Haushalte und Unternehmen in den Ausbaugebieten haben derzeit noch die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss zu sichern – solange die Bauarbeiten vor Ort noch nicht abgeschlossen sind. Wer frühzeitig bucht, spart zusätzliche Anschlusskosten und macht sein Zuhause fit für die digitale Zukunft.

Weitere Informationen zu den Ausbaugebieten, Zeitplänen und Tarifen finden Sie unter: deutsche-giganetz.de/weinheim/.