
Endspurt beim Glasfaserausbau in Heidenrod
· Arbeiten in Laufenselden, Huppert, Kemel und Mappershain sind fast abgeschlossen
· Über 580 Kundinnen und Kunden surfen bereits mit Glasfaser-Internet
· Noch bis zum 30. Juni ist bei Vertragsbuchung ein kostenloser Hausanschluss möglich
Der Glasfaserausbau der Deutschen GigaNetz GmbH in Heidenrod biegt auf die Zielgerade ein. In den Ortsteilen Laufenselden, Huppert, Kemel und Mappershain werden die Arbeiten zum Glasfaserausbauprojekt in den kommenden Wochen weitgehend abgeschlossen. Insgesamt wurden rund 35 Kilometer Trasse verlegt und über 930 Hausanschlüsse errichtet. Bereits mehr als 580 Kundinnen und Kunden profitieren von dem schnellen und zukunftssicheren Glasfaser-Internet.
Derzeit finden noch abschließende Tiefbauarbeiten an den Netzverteilpunkten in Laufenselden
und Kemel (Mappershain) statt. Parallel dazu werden weitere Hausanschlüsse umgesetzt und sukzessive aktiviert.
„Wir freuen uns, dass bereits viele Haushalte in Heidenrod von der neuen Glasfaser-Infrastruktur profitieren“, sagt Ahmad Ahmadi, Projektleiter Bau bei der Deutschen GigaNetz. Man wolle jedem interessierten Haushalt „so schnell wie möglich einen stabilen, zukunftsfähigen Internetanschluss ermöglichen“, so Ahmadi weiter.
Drei Ortsteile warten auf neuen Baupartner
Ursprünglich war vorgesehen, den Ausbau in sieben Ortsteilen gemeinsam mit dem Unternehmen STEL durchzuführen. Aufgrund von Kapazitätsproblemen und nicht zufriedenstellender Leistungen musste der Bauauftrag für Grebenroth, Egenroth und Springen jedoch zurückgegeben werden. Welches Tiefbauunternehmen die Arbeiten dort künftig übernimmt, steht derzeit noch nicht fest. Es werden entsprechenden Gespräche geführt. Die Deutsche GigaNetz wird die Bürgerinnen und Bürger umgehend informieren, sobald eine neue Lösung gefunden ist.
Jetzt noch kostenlosen Hausanschluss sichern – ab Juli wird es kostenpflichtig
Bis zum 30. Juni 2025 haben Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen Laufenselden, Huppert, Kemel und Mappershain noch die Gelegenheit, sich im Rahmen eines Vertragsabschlusses einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss zu sichern. Ab dem 1. Juli 2025 werden für nachträgliche Anschlüsse Kosten von bis zu 1.990 Euro fällig. Zudem ist dann mit längeren Wartezeiten bei der Umsetzung zu rechnen.
Weitere Informationen und Beratungsmöglichkeiten finden Interessierte online unter deutsche-giganetz.de/heidenrod/
Letzte Artikel
Presse-Kontakt
Carmen Fesenbeck
Head of Communications
Inken Gärtner
Managerin PR & Communications