Zum Hauptinhalt springen
In Aarbergen und Hohenstein läuft der Glasfaserausbau auf Hochtouren © Deutsche GigaNetz
03.09.2025

Aarbergen und Hohenstein: Glasfaserausbau der Deutschen GigaNetz läuft auf Hochtouren

  • Große Fortschritte beim Glasfaserausbau in Aarbergen
  • Tiefbaumaßnahmen in Hohenstein werden in Kürze fortgeführt
  • Kostenfreie Hausanschlüsse sind weiterhin möglich

Der Glasfaserausbau läuft in Aarbergen und Hohenstein weiterhin auf Hochtouren und die Deutsche GigaNetz GmbH verzeichnet große Fortschritte beim Netzausbau der hochmodernen und zukunftsfähigen Glasfaser-Technologie, welcher im Auftrag der Deutschen GigaNetz von dem Bauunternehmen CivilTech GmbH durchgeführt wird.

Baufortschritt in Aarbergen

Der Glasfaserausbau in Aarbergen verläuft planmäßig und schreitet zügig voran. Im ersten Bauabschnitt, in Michelbach, sind die Tiefbau-Maßnahmen bereits zu etwa 85 Prozent abgeschlossen. Ebenfalls sind rund 70 Prozent der geplanten Hausanschlüsse fertiggestellt. In Michelbach wurden bereits 160 Kundenanschlüsse aktiviert – weitere folgen sukzessive in den kommenden Wochen.

Ein Fokus liegt in Aarbergen aktuell auf der Errichtung der Verbindungstrasse zwischen dem ersten (Michelbach) und dem zweiten (Kettenbach) Bauabschnitt. Diese ist zu etwa 70 Prozent fertiggestellt. Die Tiefbauarbeiten im Ortsteil Kettenbach können also voraussichtlich im September 2025 starten. Gleichzeitig wird dann zudem mit den Arbeiten auf Privatgrundstücken begonnen – also dem Verlegen der Lehrrohre, in die zu einem späteren Zeitpunkt die Glasfaserkabel eingeblasen werden.

Aktueller Stand in Hohenstein

Der Baufortschritt in Aarbergen ist Voraussetzung für den weiterführenden Ausbau in Hohenstein. Das Bauunternehmen folgt nämlich der Strategie, „mit dem Licht im Rücken“ auszubauen. Das bedeutet, dass es das bereits aktive Netz in Aarbergen braucht, um Hohenstein mit dem schnellen Glasfaser-Internet zu versorgen.

Dafür ist die Verbindungstrasse zwischen Aarbergen und Hohenstein essenziell. Diese Trasse, die in den ersten Bauabschnitt in Hohenstein (Holzhausen über Aar) führen wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt zur Hälfte fertiggestellt. Herausfordernde Umstände aufgrund von komplexen Genehmigungsverfahren sorgten für eine kurzfristige Unterbrechung der Tiefbauarbeiten. Diese werden voraussichtlich Ende September 2025 fortgeführt werden.

Kostenfreie Hausanschlüsse noch möglich

Für alle Interessierten besteht momentan noch die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Hausanschluss in Verbindung mit einem Glasfaser-Vertrag bei der Deutschen GigaNetz zu sichern. Dieses Angebot gilt nur, sofern die Bautrupps noch nicht „am Grundstück vorbeigezogen sind“. Sind die Arbeiten vor Ort schon abgeschlossen, ist ein Glasfaseranschluss ebenfalls möglich. In diesem Fall müssen Kundinnen und Kunden aber mit längeren Wartezeiten und einmaligen Anschlusskosten in Höhe von mindestens 1.990 Euro rechnen.

Beratungsmöglichkeiten und weitere Informationen zum Ausbau sowie den Tarifen finden Interessierte auf den eigens eingerichteten Websites: deutsche-giganetz.de/aarbergen/ und deutsche-giganetz.de/hohenstein/.