Zum Hauptinhalt springen
Kelsterbacherinnen und Kelsterbacher bekommen eine letzte Chance auf einen kostenlosen Hausanschluss. © Deutsche GigaNetz GmbH
13.08.2025

Endspurt beim Glasfaserausbau in Kelsterbach

  • Ende des Ausbaus in Kelsterbach ist in greifbarer Nähe
  • Fokus liegt auf Aktivierung der letzten Kundinnen und Kunden
  • Kostenloser Hausanschluss noch bis Ende des Jahres möglich

Der Glasfaserausbau der Deutschen GigaNetz GmbH in Kelsterbach ist beinahe abgeschlossen. Das Bauunternehmen GHT baut im Auftrag der Deutschen GigaNetz vor Ort aus und wird das Infrastrukturprojekt für ein leistungsfähiges und zukunftssicheres Glasfasernetz in Kelsterbach bald beenden.

Der Fokus liegt in dieser letzten Phase auf den restlichen Aktivierungsarbeiten. Mittlerweile surfen bereits rund 1.700 Kundinnen und Kunden mit dem ultraschnellen Glasfaserinternet der Deutschen GigaNetz und es kommen jede Woche weitere dazu. Die Inbetriebnahme der letzten Glasfaseranschlüsse folgt sukzessive in den nächsten Wochen.

Verlängertes Angebot: Letzte Chance auf einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss

Die Deutsche GigaNetz hat die Bürgerinnen und Bürger von Kelsterbach im Juni dieses Jahres nochmals aufgerufen, sich für das ultraschnelle Glasfaserinternet zu entscheiden. Die Nachfrage war daraufhin so hoch, dass das Hamburger Telekommunikationsunternehmen die Frist für kostenlose Hausanschlüsse ein letztes Mal verlängert. Interessierte haben noch bis Ende dieses Jahres die Chance, sich in Verbindung mit einem Vertrag bei der Deutschen GigaNetz einen kostenlosen Hausanschluss zu sichern.

„In Kelsterbach ist das Thema Glasfaser sehr weit fortgeschritten. Die Stadt hat durch das hochmoderne und schnelle Internet einen enormen Standortvorteil und ist ideal für die Zukunft ausgestattet. Wir freuen uns, nun auch noch den Spätentschlossenen die Möglichkeit eines kostenlosen Glasfaserhausanschlusses anbieten zu können“, berichtet Laura Mäder, Leiterin Regionale Kooperationen bei der Deutschen GigaNetz.

Ein Glasfaseranschluss wird künftig ebenso essenziell sein wie ein Strom- oder Wasseranschluss. Denn nur mit dieser zukunftssicheren Technologie lässt sich der stetig wachsende Bedarf an Bandbreite zuverlässig decken – ob für Homeoffice, Streaming oder smarte Haustechnik.

Nachträgliche Anschlüsse sind kostenpflichtig und mit Wartezeit verbunden

Nach diesem Jahr endet die Ausbauphase und die Baufirma GHT wird das Projekt abschließen. Für spätere Anschlüsse fallen Hausanschlusskosten von bis zu 1.990 Euro an. Zudem müssen Kundinnen und Kunden dann mit längeren Wartezeiten rechnen, da nachträgliche Anschlüsse nur noch im Rahmen individueller Baumaßnahmen erfolgen.

Weitere Informationen zu den Beratungsmöglichkeiten und Tarifen finden Interessierte online unter: deutsche-giganetz.de/kelsterbach/.