So schnell ist Glasfaser
So schnell ist ein Glasfaseranschluss
Geht das vielleicht besser über den Inhalt?
Glasfaser bringt Ihre Internet-Erfahrung auf ein neues Level: Mit bis zu 2,5 Gbit/s surfen, streamen und arbeiten Sie deutlich schneller und stabiler als mit DSL oder Kabel. Doch was bedeutet das konkret für Ihren Alltag? Hier zeigen wir, wie ein Glasfaseranschluss Ihr digitales Leben nicht nur unterstützt – sondern revolutioniert.
-
Streaming in Bestqualität für die ganze Familie
4K-Videos benötigen mindestens 25 Mbit/s pro Stream, mehrere parallele Streams summieren sich schnell auf 50 Mbit/s oder mehr. Glasfaser liefert genügend Bandbreite für gleichzeitiges Streaming in höchster Qualität. Während DSL schon bei mehreren Full-HD-Streams an Grenzen stößt, bewältigt Glasfaser problemlos 4K-Inhalte auf mehreren Geräten. -
Perfekte Ping-Werte für Gaming und Videokonferenzen
Gaming und Videotelefonie leben von niedrigster Latenz. Glasfaser erreicht Ping-Werte unter 10 ms und ermöglicht so verzögerungsfreies Online-Gaming ohne Lag. Videokonferenzen laufen störungsfrei, ohne eingefrorene Bilder oder abgehackte Stimmen. Die Lichtwellenleiter-Technologie sorgt für stabile Verbindungen, die auch bei hoher Netzlast konstant bleiben. Im Gegensatz zu DSL oder Kabel schwanken Glasfaser-Ping-Werte nicht zu Stoßzeiten. -
Homeoffice ohne Kompromisse
Professionelles Arbeiten von zu Hause erfordert zuverlässige Bandbreiten. Glasfaser bietet Upload- und Download-Raten bis 2,5 Gbit/s. Cloud-Backups, Datei-Sicherungen und Remote-Desktop-Zugriffe funktionieren damit in Echtzeit. Mehrere Personen können parallel arbeiten, ohne Einbußen bei Videokonferenzen oder VPN-Verbindungen. Die unempfindliche Glasfaser-Technologie eliminiert Ausfälle durch Wetterbedingungen oder elektromagnetische Störungen. -
Smarthome in Perfektion
Vernetzte Haushalte mit intelligenter Beleuchtung, Sicherheitskameras und automatisierten Systemen benötigen stabile Dauerverbindungen. Glasfaser unterstützt problemlos Dutzende Smart-Home-Geräte gleichzeitig. Sicherheitskameras übertragen Live-Bilder ohne Unterbrechung, Sprachassistenten reagieren verzögerungsfrei und Hausautomation funktioniert zuverlässig. WLAN, Zigbee und Z-Wave-Protokolle profitieren von der stabilen Glasfaser-Grundversorgung. -
Fernunterricht und Distance Learning optimal unterstützt
Digitale Bildung benötigt zuverlässige Internetverbindungen für Live-Unterricht und interaktive Lernplattformen. Glasfaser ermöglicht ruckelfreie Videokonferenzen, schnelle Downloads umfangreicher Materialien und parallele Nutzung durch mehrere Lernende. Lernplattformen wie Moodle oder Google Classroom funktionieren ohne Verzögerung. Auch bei gleichzeitigem Streaming oder Arbeiten anderer Haushaltsmitglieder bleibt die Verbindung stabil.