Zum Hauptinhalt springen
Deutsche GigaNetz informiert über Glasfaserausbau in Voerde. © Deutsche GigaNetz GmbH
23.07.2025

Sprühmarkierungen im Rahmen des Glasfaserausbaus in Voerde – Hintergrund und Klarstellung

Im Zuge der Vorbereitungen zum Ausbau von modernen, zukunftsfähigen Glasfasernetzen wurden in mehreren Stadtteilen Voerdes in den vergangenen Tagen Bodenmarkierungen mit Sprühkreide im öffentlichen Raum angebracht.

Selbstverständlich ist die verwendete Sprühkreide verantwortungsbewusst wasserlöslich, umweltfreundlich, verursacht keinerlei Beeinträchtigungen und ist in der Regel mit der nächsten Witterung wieder verschwunden. Hinweise, dass sich die Kreide in einigen Fällen länger hält als vorgesehen, werden derzeit überprüft.

Im Detail dienen diese Markierungen der Orientierung und Planung künftiger Hausanschlüsse und Trassenverläufe in Gebieten, in denen in Kürze Tiefbaumaßnahmen vorgesehen sind. Die Darstellung der Hausanschlüsse bei Kundinnen und Kunden dienen lediglich der Angabe eines möglichen Trassenverlaufes.

In Einzelfällen kam es dabei zu Missverständnissen: Einige Markierungen wurden fälschlicherweise auch in Bereichen angebracht, die bereits ausgebaut sind. Zudem wurden teilweise Pfeile direkt vor Häusern angebracht, ohne dass dort ein Anschluss beauftragt wurde. Dies hat bei einigen Bürgerinnen und Bürgern für Verunsicherung gesorgt. Darüber hinaus wurden vereinzelt auch Markierungen auf privaten Grundstücken festgestellt. Diese hätten nicht erfolgen dürfen und wurden bereits zur internen Nachbearbeitung an das ausführende Unternehmen weitergegeben. Das ausführende Unternehmen bedauert die Unannehmlichkeiten, welche durch die Maßnahme entstanden sind, und wird künftig vor solchen Aktionen eine frühzeitige Abstimmung mit der Stadt Voerde sicherstellen. Ebenso wird daran gearbeitet, die Öffentlichkeitsarbeit zum Ausbau kontinuierlich zu verbessern, um für noch mehr Transparenz zu sorgen.

Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und weisen darauf hin, dass ein Glasfaseranschluss nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Eigentümerinnen und Eigentümer erfolgt.

Auf der Homepage deutsche-giganetz.de/voerde wurde eine FAQ-Übersicht zur Verfügung gestellt.