
Nußloch auf dem Weg zu ultraschnellem Internet: Glasfaser-Nachfragebündelung nimmt Fahrt auf
- Bereits 28 Prozent aller Haushalte in Nußloch Süd haben sich für einen Glaserfaser-Anschluss entschieden
- Jetzt noch kostenlosen Glasfaserhausanschluss sichern
- Seit dem 21. Juli 2025 ist eine neue Vertriebsagentur im Einsatz
Die Digitalisierung in Nußloch schreitet spürbar voran. Seit Beginn der Vorvermarktung haben sich bereits 28 Prozent aller Haushalte in Nußloch Süd für einen Anschluss an das moderne Glasfasernetz der Deutschen GigaNetz GmbH entschieden.
„Das große Interesse zeigt, dass viele Menschen in Nußloch die Chance auf zukunftssicheres Internet nutzen möchten”, sagt Youssef Saadaoui, Projektleiter Sales Süd bei der Deutschen GigaNetz. „Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchten wir nun die 35-Prozent-Marke erreichen – dann rückt der Baubeginn in greifbare Nähe.“
Kostenlosen Hausanschluss noch bis zum 18. August sichern
Voraussetzung für den eigenwirtschaftlichen Ausbau des Netzes ist nach wie vor die erforderliche Vertragsquote von 35 Prozent. In Nußloch Süd fehlen nur noch 200 Verträge bis zur Erreichung dieser Quote. Aufgrund der Nachfrage hat die Deutsche GigaNetz die Zeit der Nachfragebündelung auf den 18. August 2025 verkürzt. Für Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen in Nußloch, die sich bisher noch nicht für einen Glasfaseranschluss der Deutschen GigaNetz entschieden haben, besteht bis zu diesem Tag noch die Chance auf ultraschnelles Internet. Bis zum Ende der Nachfragebündelung ist der Haus- bzw. Wohnungsanschluss für Nutzerinnen und Nutzer kostenfrei. So können zusätzliche Anschlusskosten vermieden werden, die später anfallen würden.
Beratung und Information vor Ort und online
Die Bürgerinnen und Bürger von Nußloch haben die Möglichkeit, sich im Glasfaser-Shop der Deutschen GigaNetz zu informieren. Dieser befindet sich in der Sinsheimer Straße 19, 69226 Nußloch. Darüber hinaus können sich Anwohnerinnen und Anwohner beim Infostand im Zentrum Aktiver Prävention (ZAP) beraten lassen. Aktuelle Öffnungszeiten sowie weitere Informationen zum geplanten Ausbau gibt es auf der eigens eingerichteten Website: deutsche-giganetz.de/nußloch/.
Neues Vertriebsteam – Fokus auf Qualität und Transparenz
Seit dem 21. Juli 2025 ist ein neues Vertriebsteam in Nußloch im Einsatz. Die Deutsche GigaNetz möchte so den persönlichen Kundenkontakt vor Ort noch professioneller und transparenter gestalten.
"Nach Beschwerden über das zu offensive Auftreten einzelner Medienberaterinnen und -berater haben wir entschlossen reagiert. Wir bedauern die Vorfälle sehr, da wir großen Wert auf eine seriöse und serviceorientierte Beratung legen. Unangemessenes Verhalten widerspricht unserer Philosophie und unserem klaren Bekenntnis zum Haustürkodex“, betont Youssef Saadaoui.
Die Deutsche GigaNetz hat sich freiwillig dem sogenannten Haustürkodex verpflichtet, einem vom Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) und der Selbstregulierung Informationswirtschaft e. V. (SRIW) entwickelten Branchenstandard. Er garantiert faire und transparente Beratung, die durch eine unabhängige Kontrollstelle überwacht wird. Nur Unternehmen, die die hohen Anforderungen in den Bereichen Direktvertrieb, Kundenservice und Qualitätssicherung erfüllen, erhalten das entsprechende Prüfsiegel.
Rückmeldungen aus der Bevölkerung helfen dabei, diesen Qualitätsanspruch weiter auszubauen. Sollten Bürgerinnen und Bürger Unregelmäßigkeiten im Direktvertrieb bemerken, bittet die Deutsche GigaNetz um eine kurze Mitteilung über die Service-Hotline 040 593 6300, damit das Unternehmen sofort reagieren kann.
Letzte Artikel
Pressekontakt
Carmen Fesenbeck
Head of Communications
Ronja Wiedbrauk
PR & Communications Manager