Warum gibt es so viel Werbung für Glasfaser?
Wenn sich ein Telekommunikationsunternehmen entscheidet, Ihre Kommune mit einem Glasfasernetz auszubauen, stellt es sicher, dass alle Bewohner der Kommune davon erfahren. Das liegt daran, dass die Unternehmen sicherstellen müssen, dass ein gewisser Anteil der Haushalte einen Vertrag mit ihnen abschließt, damit sich der Glasfaserausbau für sie betriebswirtschaftlich auch lohnt. Die meisten Anbieter arbeiten dafür mit Quoten von 20-40 % der Haushalte.
Die Telekommunikationsanbieter beginnen daher erst mit dem Glasfaserausbau, wenn genügend Bürgerinnen und Bürger einen Vertrag mit ihnen abgeschlossen haben. Diese Vermarktungsphase dauert meistens mehrere Monate.
Daher gilt: Je mehr Menschen teilnehmen, desto besser sind die Chancen für den Ausbau von Glasfaser in Ihrer eigenen Region.
Wenn Sie jetzt schon Glasfaser bestellen möchten, klicken Sie bitte hier.