Zum Hauptinhalt springen
In Großkrotzenburg surfen bereits mehr als 1.200 Kundinnen und Kunden mit Glasfaser-Internet. ©Deutsche GigaNetz GmbH
12.05.2025

Glasfaser für Großkrotzenburg: Ausbau erfolgreich abgeschlossen

  • Tiefbauarbeiten erfolgreich beendet – Übergang in den Regelbetrieb
  • Mehr als 1.200 Kundinnen und Kunden nutzen bereits die Vorteile der Glasfasertechnologie
  • Persönliche Beratung vor Ort weiterhin möglich

Großkrotzenburg macht den Schritt in die digitale Zukunft: Die Deutsche GigaNetz GmbH hat den initialen Glasfaserausbau abgeschlossen und das Netz in den Regelbetrieb überführt. Damit ist die Gemeinde nun an das „Netz der Zukunft“ angebunden und profitiert von einer zukunftssicheren digitalen Infrastruktur. Das Hamburger Telekommunikationsunternehmen hat das Glasfasernetz eigenwirtschaftlich – also ohne öffentliche Fördermittel – realisiert und damit die Grundlage für eine leistungsfähige Internetversorgung über Jahrzehnte hinweg geschaffen.

Tiefbauarbeiten erfolgreich abgeschlossen

Im Zuge der Bauarbeiten wurden über 30.000 Meter Trasse verlegt, 4.400 Haushalte bis zur Grundstücksgrenze an das Glasfasernetz angeschlossen (Homes Passed) und mehr als 1.550 Hausanschlüsse errichtet. Bereits über 1.200 Kundinnen und Kunden nutzen die Vorteile der neuen Technologie – schnelles und stabiles Internet für Streaming, Homeoffice und mehr.

„Unser Dank gilt der Gemeinde Großkrotzenburg für die partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld während der Bauphase. Gemeinsam haben wir den Grundstein für eine digitale Zukunft gelegt“, so Martina Wilde, Managerin Regionale Kooperationen bei der Deutschen GigaNetz.

Glasfaseranschluss weiterhin buchbar – persönliche Beratung vor Ort möglich

Für neue Tarifbuchungen fallen ab sofort Anschlusskosten von bis zu 1.990 Euro an. Spätere Bestellungen gelten als sogenannte Nachanschlüsse und werden außerhalb der aktuellen Bauphase umgesetzt, was zu längeren Umsetzungszeiten führen kann.

Eine persönliche Beratung ist weiterhin möglich. Individuelle Termine können online über die Projektseite vereinbart werden – oder direkt über die regionalen Partner:  

  • die Projekthomepage: deutsche-giganetz.de/grosskrotzenburg/
  • den lokalen Partner 3Conn vor Ort in Großkrotzenburg
  • den Vertriebspartner SRS GmbH / repair4smartphones.de in Schöneck-Büdesheim (Südliche Hauptstraße 12, 61137 Schöneck).

Hausbegehungen für Neukundinnen und -kunden starten in Kürze

In Kürze übernimmt die 3Conn GmbH, die bereits in Schöneck erfolgreich mit der Deutschen GigaNetz zusammenarbeitet, die Koordination und Durchführung der Hausbegehungen für die neuen Aufträge. Dabei wird die technische Umsetzung individuell geplant – betroffene Haushalte werden von 3Conn direkt kontaktiert. In Einzelfällen kann auch eine erneute Begehung erforderlich sein, um einen reibungslosen Anschluss sicherzustellen. Im Anschluss beginnen die Bauarbeiten zur Errichtung der Hausanschlüsse. Damit schreitet der Ausbau des Glasfasernetzes in Großkrotzenburg weiter planmäßig voran.

Weitere Informationen zum Projekt und zur Beauftragung sind auffindbar unter:
deutsche-giganetz.de/grosskrotzenburg