Zum Hauptinhalt springen
Die Deutsche GigaNetz beginnt mit dem Glasfaserausbau im Gewerbegebiet in Diez. ©Deutsche GigaNetz GmbH
16.05.2025

Deutsche GigaNetz startet Glasfaserausbau im Gewerbegebiet Diez

  • Start des Glasfaserausbaus im Gewerbegebiet Diez und Limburg im Mai 2025
  • Insgesamt rund 90 Adressen profitieren von schnellem Internet
  • Das Projekt wird von der Deutschen GigaNetz GmbH in Kooperation mit der Mitteldeutschen IT GmbH umgesetzt

Die Deutsche GigaNetz GmbH gibt den offiziellen Startschuss für den Bau des Glasfasernetzes im Fördergebiet Diez. Mitte Mai 2025 beginnt der Ausbau im Gewerbegebiet Diez, das direkt an das Gewerbegebiet der Stadt Limburg angrenzt. Aufgrund der unmittelbaren Nähe der beiden Gewerbegebiete werden diese gemeinsam in einem Zuge ausgebaut.

Das Projekt umfasst insgesamt rund 90 Adressen, die sich auf die Gewerbegebiete Diez und Limburg verteilen. Mit dem Bau des Netzes wurde die Mitteldeutsche IT GmbH als ausführendes Bauunternehmen beauftragt.

Details zum Förderprojekt Diez: Kostenloser Glasfaseranschluss für Unternehmen

Dank eines umfangreichen Förderprogramms erhalten rund 38 Firmenadressen im Gewerbegebiet Diez einen kostenlosen Glasfaseranschluss. Finanziert wird das Projekt durch Fördermittel des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz sowie durch den Rhein-Lahn-Kreis und seine Kommunen. Letztere übernehmen einen Eigenanteil von 10 Prozent der Gesamtkosten. Das Fördervolumen für den Ausbau im Gewerbegebiet Diez beträgt etwa 500.000 Euro.

Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung wurde die Deutsche GigaNetz GmbH als Partner für den Bau dieses Projektes ausgewählt.

Ein Meilenstein für die Region

Der Ausbau findet von Mitte Mai bis voraussichtlich Ende August statt. Im Rahmen des Projektes werden rund 10 Kilometer neue Trassen verlegt. Von dem Ausbau profitieren nicht nur die Unternehmen im Gewerbegebiet Diez, sondern auch die angrenzenden Gebiete in Limburg, die ebenfalls eine leistungsfähige Internetanbindung erhalten.

„Ein leistungsfähiges Glasfasernetz ist ein zentraler Standortfaktor für unsere Region. Mit diesem Projekt schaffen wir nicht nur die Grundlage für eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur, sondern stärken auch die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Unternehmen“, sagt Jörg Denninghoff, Landrat des Rhein-Lahn-Kreises. „Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit der kommunalen Familie des Kreises, mit der Verbandsgemeinde Diez und der Deutschen GigaNetz als Kooperationspartner dieses zukunftsweisende Projekt realisieren können.“

Jetzt noch kostenlosen Hausanschluss sichern

Im Rahmen des geförderten Glasfaserausbaus besteht für Hauseigentümer die Möglichkeit, einen kostenfreien Hausanschluss bis zur Glasfaserdose innerhalb des Gebäudes zu erhalten, sofern der Ausbau in der jeweiligen Straße noch nicht abgeschlossen ist. Voraussetzung für die Durchführung der notwendigen Bauarbeiten auf dem Grundstück ist entweder der Abschluss eines Glasfaser-Tarifs bei der Deutschen GigaNetz oder die Vorlage der vom Eigentümer unterzeichneten „Grundstücks- und Gebäudenutzungsvereinbarung“. Letztere erlaubt die Verlegung der Glasfaserleitung vom öffentlichen Bereich bis ins Gebäude.

Wird ein Anschluss während der Ausbauphase nicht gewünscht oder genehmigt, endet die Glasfaserinfrastruktur an der Grundstücksgrenze. Ein späterer Anschluss ist grundsätzlich möglich, geht jedoch in der Regel mit einer einmaligen Kostenbeteiligung von bis zu 1.990 Euro einher. In Einzelfällen kann eine individuelle Prüfung der Gegebenheiten erforderlich sein. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen der Deutschen GigaNetz, abrufbar unter deutsche-giganetz.de.

Weitere Informationen zum Ausbau und zu den Tarifen: deutsche-giganetz.de/diez/