Zum Hauptinhalt springen

Unverhofftes Ende des eigenwirtschaftlich geplanten Glasfaserausbaus

Das rasend schnelle Glasfasernetz
für Altötting.

Altötting

Aufgrund des parallelen Ausbaus der Altöttinger Kernstadt durch einen Konkurrenzanbieter haben wir entschieden, den Glasfaserausbau in Altötting nicht weiter voranzutreiben. Alle unsere Kundinnen und Kunden werden zeitnah schriftlich über ihre Vertragsbeendigung informiert.

Warum eigentlich Glasfaser?

Warum eigentlich Glasfaser?

Glasfaser ist die Zukunftstechnologie für eine digitalisierte Welt. Während beim Kupfer- oder Koaxial-Kabel noch die Leistung, die Sie bezahlen, vielfach nicht bei Ihnen in der Wohnung ankommt, schafft die Deutsche GigaNetz technische Limits ab und realisiert die volle Leistung Ihres Anschlusses.

Mehr davon

Dabei sparen wir gut 50 % der Energie im Vergleich zu Kupferleitungen. Wählen Sie, was Ihrem persönlichen digitalen Alltag entspricht, und entscheiden Sie sich für eine Technologie, mit der Sie den langfristigen Betrieb für die nächsten Jahrzehnte sicherstellen.

Lassen sich Uploads boosten?

Lassen sich Uploads boosten?

Wer zuhause alle Möglichkeiten ausschöpfen möchte, die ihm sein Internetzugang bietet, benötigt eine Datenleitung, die dem gleichzeitigen Ein- und Ausgang großer Datenmengen gewachsen ist und parallele Up- und Downloads möglich macht.

Mehr davon

Nur so lassen sich Cloud-Dienste wirklich sinnvoll nutzen, Videokonferenzen ruckelfrei durchführen, Streamings ohne Unterbrechung genießen und beim Online-Gaming die Spielfreude erhalten. Die optimalen Voraussetzungen dafür bietet Glasfaser mit symmetrischer Bandbreite. Das ist es, was Ihnen jetzt die Deutsche GigaNetz mit ihrem Upload-Boost ermöglicht.

Am besten mit symmetrischer Bandbreite.

Jetzt Smart Home Produkte kaufen

Ausbauphase 1

Ausbauphase 1: Aktive Vermarktung und Nachfragebündelung

Gewerbegebiet

Gewerbegebiet: Ausbau bei ausreichender Gewerbenachfrage

Ausbauphase 2

Ausbauphase 2: Interessenbekundung möglich

Glasfaser für Altötting

Wir bringen Altötting endlich ans Glasfasernetz!

Ambitioniertes Vorhaben:
Unser Plan ist es, das gesamte Kreisstadtgebiet mit einem Glasfasernetz optimal abzudecken.

Maximale Kundennähe:
Ihr Glasfaseranschluss wird von uns bis in Ihre eigenen vier Wände gelegt, egal, ob Sie den Anschluss in einem Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus buchen.

Unbegrenzte Leistungsfähigkeit:
Durch den Anschluss unmittelbar an Ihr Zuhause nutzen Sie immer die maximale Bandbreite.

Fairer Wechsel:
Mit dem Portierungsrabatt erlassen wir Ihnen die Grundgebühr bis zur erfolgreichen Übertragung Ihrer Rufnummer vom alten Anbieter (max. 12 Monate).

Wir informieren Sie

Aktuelles

Glasfaserausbau in Altötting: Deutsche GigaNetz gibt Unternehmensrückzug bekannt

Keine flächendeckende Versorgung mit Breitband-Internet für die Altöttinger Bevölkerung

Seit dem Frühjahr 2023 hat sich die Deutsche GigaNetz GmbH für den Netzausbau der Stadt Altötting engagiert – nun muss sich das Unternehmen zurückziehen und die Pläne verwerfen, die gesamte Stadt inklusive aller Außenbezirke mit der zukunftsfähigen Glasfaser-Technologie zu versorgen. Das Telekommunikationsunternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, maßgeblich dazu beizutragen, deutschlandweit die digitale Infrastruktur zu modernisieren. Ziel war es, im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit der Stadt auch den Bürgerinnen und Bürgern in Altötting sowie ansässigen Unternehmen die vielen Vorteile der Technologie wie flüssige Videokonferenzen, hochwertiges Streaming und störungsfreies Online-Gaming zugänglich zu machen.

Mehr erfahren

Glasfasertage im Rathaus Altötting

Nutzen Sie die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit unseren Glasfaserberater/innen vor Ort, um Fragen rund um den Glasfaserausbau zu stellen und sich über das Infrastruktur-Projekt zu informieren.

Rathaus Altötting
Kapellplatz 2A
84503 Altötting


Donnerstag, 21.09.2023
Montag, 28.09.2023

Unsere Beraterinnen und Berater sind jeweils in der Zeit von 14 bis 18 Uhr für Sie vor Ort.

Aktuelles

Altötting geht in die Verlängerung

Deutsche GigaNetz erweitert Nachfragebündelung bis zum 28. September 2023

In Altötting endete am 24. Juli 2023 die Nachfragebündelung zum Glasfaserausbau. Nach detaillierter Prüfung ist die erforderliche Quote von 35 Prozent, für das eigenwirtschaftlich geplante Infrastruktur-Projekt der Deut-schen GigaNetz GmbH für die Kreisstadt Altötting noch nicht erreicht. Aufgrund des positiven Nachfragetrends in den vergangenen Wochen bietet das Telekommunikationsunternehmen nun aber eine Verlängerung der Nachfragebündelung bis zum 28. September 2023 an. Somit ergibt sich eine letzte Chance für alle Bürgerin-nen und Bürger vor Ort, sich und der Kreisstadt die digitale Zukunftsfähigkeit zu sichern.

Mehr erfahren

large P1080526 1

Die Deutsche GigaNetz macht Kindern und Senioren eine Freude

Osterhasenaktion in Altötting

Passend zum Osterfest überraschte die Deutsche GigaNetz den Jugendtreff Öttifun Altötting sowie das BRK-Seniorenzentrum Altötting mit fast 500 Schokohasen. Während die Kinder und Jugendlichen vor Freude über die besondere Osterpost strahlten, zeigten sich BRK-Einrichtungsleiterin Sabine Maier und die Seniorinnen und Senioren glücklich und dankbar zugleich. Die Deutsche GigaNetz ist ein Telekommunikationsunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Deutschland eigenwirtschaftlich mit rasend schnellem Glasfaser-Internet zu versorgen. Auch Altötting soll in den kommenden Monaten mit dem Netz der nächsten Generation ausgestattet werden, damit alle Bürgerinnen und Bürger – von Jung bis Alt – mit Lichtgeschwindigkeit in die Zukunft starten können.

Aktuelles

Altötting entscheidet sich für Lichtgeschwindigkeit: Deutsche GigaNetz GmbH plant Glasfasernetz

Informationsveranstaltungen 20. + 31.03.2023 | Bürgerinnen und Bürger entscheiden

Die Infrastruktur der Zukunft steht in Altötting auf der Agenda: Die Verwaltung der Stadt hat eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Mit der Vereinbarung werden für die digitale Leistungsfähigkeit vor Ort neue Maßstäbe gesetzt. Gleichzeitig sind damit die Frage und Aufforderung an die Einwohnerinnen und Einwohner Altöttings verbunden, sich ebenfalls aktiv für diese Investition in die Zukunft zu entscheiden. Im Zuge von „Homeoffice statt Pendeln“ gewinnt eine zuverlässige Anschlusstechnik für Topspeed-Internet immer weiter an Bedeutung.

Mehr erfahren

Kontakt für Altötting

Sie möchten mehr über 100 % Glasfaser bis ins Zuhause (FttH), über unsere günstigen MyNet-Tarife und unsere Zusatzoptionen erfahren? Oder Sie wollen schon einen Vertrag abschließen?

Vertriebspartner werden

Sie möchten als Fachhändler, Agentur oder B2B-Partner mit uns zusammenarbeiten?

Jetzt Vertriebspartner werden
zur Übersicht

Kontakt für Altötting

Sie möchten mehr über 100 % Glasfaser bis ins Zuhause (FttH), über unsere günstigen MyNet-Tarife und unsere Zusatzoptionen erfahren? Oder Sie wollen schon einen Vertrag abschließen?